Willüüü 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo, ich habe mir jetzt die Testversion von Backup Exec 12 auf einem Windows SBS 2003 installiert. Mein Ziel ist es das Active Directory und speziell den Exchange zu sichern. Ich habe gesehen man kann einzelne Postfächer sichern, doch leider finde ich dazu keine Auswahl. Außerdem möchte ich als Ziel eine externe Festplatte auswählen, doch im Gerätepool weiß ich nicht wo ich etwas hinzufügen muss. Wenn dieser Server ausfallen sollte und ich auf andere Hardware zurücksichern muss kann ich doch dann SBS 2003 neuinstallieren, das Active Directory und die Exchange Sicherung zurückspielen? Vielen Dank.
twiki 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hi, Ich habe gesehen man kann einzelne Postfächer sichern, doch leider finde ich dazu keine Auswahl bei der 12 Version kannst Du das nicht mehr so einstellen wie bei den Vorgängerversionen. Beim Auftrag wählst Du den Postfachspeicher aus und unter Einstellungen "Microsft Exchange" setzt Du den Haken bei "Backup Exec GRT...." Bei der Wiederherstellung kannst Du dann einzelne Postfächer/Emails auswählen! Außerdem möchte ich als Ziel eine externe Festplatte auswählen, doch im Gerätepool weiß ich nicht wo ich etwas hinzufügen muss. Extras -> Assistenten... -> Backup-to-disk-Assistent... Gruss twiki
Willüüü 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Hi, erstmal vielen Dank. Beim Sichern kommt die Fehlermeldung, dass der VFF-Treiber fehlt. Wo kann ich diesen aktivieren? Vielen Dank.
twiki 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Du meinst sicherlich VSS = Volume Shadow Service, oder? Wo kommt die Fehlermeldung bzw. welche ID hat diese Fehlermeldung? Gruss twiki
Willüüü 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Hi, das ist die genaue Meldung. Sichern 00006 -- Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Für diesen Vorgang muss der Backup Exec Virtual File Filter (VFF)-Treiber auf dem Medienserver installiert sein. Der VFF-Treiber wird mit dem Backup Exec Exchange-Agenten oder der Active Directory Recovery-Option installiert. ID V-79-57344-4609
twiki 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hi, -> Testversion ;) The error " This operation requires that the Backup Exec Virtual File Filter (VFF) driver be installed on the media server. Install the appropriate Backup Exec agent for the resource, and then run the job again." occurs when using the option "Enable Gruss twiki
Willüüü 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Auch gerade gefunden, jetzt gehts, ich werds mal richtig austesten. Vielen Dank nochmal!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden