Jump to content

DFS -W2k8


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir sind hier gerade dabei einen neunen Fileserver (W2k8 Core) hochzuziehen und wollen beim Umstieg auf den neuen Fileserver auch auf DFS (AD-Integriert) umsteigen und den alten langsamen Server als Replikations/Backup-Server verwenden.

 

Jetzt habe ich allerdings ein Problem:

 

In Niederlassungen funktioniert die DFS-Auflösung nicht (DNS funktioniert). Die PCs sind natürlich auch auf der Domäne.

 

Brauche ich für DFS irgendwelche besonderen Ports freigegeben oder woran kann das liegen?

 

Domäne ist W2K3 R2 falls das relevant ist.

 

Danke schonmal

 

Gruß

 

Benny

Geschrieben

Ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich auf das automatisch gemapte Netzlaufwerk (net use) klicke:

 

V:\ bezieht sich auf einen Pfad, der nicht Verfügbar ist. Dieser kann auf einer Festplatte dieses Computers oder im Netzwerk sein. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger korrekt eingelegt ist, bzw. dass eine Verbindung mit dem Internet oder dem eigenen Netzwerk besteht und wiederholen Sie den Vorgang. Es kann sein, dass die Informationen in einen anderen Pfad verschoben wurden, wenn der Pfad weiterhin nicht ermittelt werden kann.

 

 

Wenn ich den Pfad in der Adressleiste manuell eingebe bekomme ich folgende Meldung:

 

Die Datei "\\DOMAIN.SUBDOMAIN\files\public" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Schreibweise und wiederholen Sie den Vorgang, oder suchen Sie die Datei, indem Sie auf "Start" und anschließend auf "Suchen" klicken.

Geschrieben

Hallo Benny,

 

welche Ports sind denn zwischen den Standorten freigegeben?

 

Hast Du einen Fehler beim Posten gemacht oder gibst Du tatsächlich "\\DOMAIN.SUBDOMAIN\files\public" ein? Im Normalfall sollte es im Prinzip von subdomain.domain.tld\files\public angegeben werden.

 

Wenn Du ein "nslookup subdomain.domain.tld" eingibst, bekommst Du eine korrekte Antwort für die DNS Server?

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

So Hallo nochmal,

 

ja da hat sich wohl ein schreibfehler eingeschlichen ;)

 

DNS-Auflösung hat funktioniert. Ich habe mich heute mit unserem Firewall-Admin kurz geschlossen und das Problem lag tatsächlich darin, dass die nötigen Ports zum neuen Fileserver nicht freigegeben waren.

 

Danke für eure Hilfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...