Sana 10 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Hallo! Das Szenario sieht folgendermassen aus: Ich habe keine Exchange Organisation mit 2 Servern. Einer dieser Soll abgebaut werden, sprich komplett entfernt. Ich habe mittlweile die Masterrollen sowie den Empfängeraktualisierungsdienst, als auch alle anderen relevanten Rollen auf den bestehenden Server übertragen. Ebenso sind alle öffentlichen Ordner auf den neueren der Server übertragen worden und alle aktiven Postfächer wurden ebenfalls verschoben. Das Problem allerdings ist, dass ich den Exchangeserver nicht deinstallieren kann, da er steif behauptet, benutzer würden noch auf seinen IS zugreifen. Wenn ich im AD nach Postfachaktivierten Empfängern auf diesem Server suche, sind allerdings keine mehr da, also ist auch die Möglichkeit eines leeren Postfachs ausgeschlossen. Natürlich gibt es email aktivierte Gruppen, aber das kann doch nicht diesen Fehler auslösen. Hat irgendwer eine Idee wo das Problem liegen könnte? oder sind weitere Informationen nötig?
GuentherH 61 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Hallo. Überprüfe mit csvde, ob es noch Objekte gibt, die auf den alten Server verweisen. Als Anhaltspunkt siehe hier (Beitrag #8) - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/alte-exchange-server-exchange-system-manager-entfernen-74525.html Wenn du welche findest, dann lösche bei diesen die Exchange Attribute. LG Günther
Sana 10 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Geschrieben 23. September 2008 So ich hab das mal durchlaufen lassen hier sind alle Zeilen, die derzeit noch auf diesen Exchangeserver verweisen: homeMTA: "CN=SERVER02,CN=Computers,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=IUSR_SERVER02,CN=Users,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=IWAM_SERVER02,CN=Users,DC=DOMAIN,DC=AT", homeMDB: "CN=SERVER02,CN=Computers,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=IUSR_SERVER02,CN=Users,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=IWAM_SERVER02,CN=Users,DC=DOMAIN,DC=AT", msExchHomeServerName "CN=SERVER02,CN=Computers,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=IUSR_SERVER02,CN=Users,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=MV,OU=LD Users,DC=DOMAIN,DC=AT",/o=Erste Organisation/ou=Erste administrative Gruppe/cn=Configuration/cn=Servers/cn=SERVER02 "CN=IWAM_SERVER02,CN=Users,DC=DOMAIN,DC=AT", "CN=Dynamic,OU=SystemUser,OU=LD Users,DC=DOMAIN,DC=AT",/o=Erste Organisation/ou=Erste administrative Gruppe/cn=Configuration/cn=Servers/cn=SERVER02 Zur Info: Der Server befindet derzeit noch in der Domäne und Organisation, ich wollte halt die Software ansich deinstallieren. also die Schritte laut diesem Artikel abgehen: MSXFAQ.DE - Exchange 200x deinstallieren und soweit ich das nun sehe, stellen diese Einträge doch keinerlei Probleme dar oder liege ich hier Falsch?
Sana 10 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 So ich hab mich gestern nochmal in das Problem gestürzt und den älteren Exchange nochmal angeschaut und das Wurzel allen Übels gefunden. Die Systemordner des öffentlichen Ordners am Alten Server. Obwohl diese von mir repliziert wurden und mithilfe des "Alle REplikate verschieben" befehls übertragen wurden, bleiben sie trotzdem am Server erhalten. Und nachdem man das Offlineaddressbuch und den Free/busy ordner nicht löschen kann, bleiben eben diese beiden Ordner weiterhin am Server und lassen sich nicht entfernen. Das seltsame an der Sache ist jedoch, dass das offlineaddressbuch bereits auf den neuen Server verwiesen wurde. Ich hab schon diverse dinge probiert, aber irgendwie werde ich diese zwei Ordner nicht los, egal was ich tue. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese loszuwerden? Sie müssen nicht replizeirt werden, ich will nur den IS des öffentlichen Ordners löschen, damit ich den Server endlich deinstallieren kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden