Jump to content

Zugriff auf alle VLANS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben eine Default VLAN (untagged), dann weitere besonder VLANs (ebenfalls untagged). Nun soll von einem Server aus alle VLANs überwacht werden. Wie muss da nun der Netzwerkport eingestellt werden? VLAN 1-(n-1) tagged? Mit tagged Funktion auf der Netzwerkkarte?

 

Danke,

 

Chris

Geschrieben

danke für die antworten. Ja, auf dem Trunk-Port wollen wir via What's Up Gold alle Clients in allen VLANS überwachen. Muss ich eigentlich alle Vlans auf allen Switchen anlegen? Damit ich Zugriff auf diese habe?

 

BSP:

1. Switch: VLAN ID 1 / VLAN ID 2

2. Switch: VLAN ID 3/ VLAN ID 4 / Gold Trunk

 

Chris

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

falls du kein VTP nutzt und die Switche auf VTP Operating Mode: Transparent stehen, musst du den Switchen alle Vlans bekannt geben. Ansonst werden die Packete nie ankommen.

Der Server kann evtl. nur dot1q, falls du ein Trunk einrichten kannst.

 

Vlan 1 default auf shutdown, sollte nicht genutzt werden. :-)

 

Gruß

J-P

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...