Jump to content

Exchange-Sicherungsskript schlägt fehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Ziel ist, Exchange mit ntbackup zu sichern. Habe dazu ein Skript erstellt (kleiner Einzeiler, nix großes ;-) ). Der sieht so aus:

 

ntbackup backup "@e:\exchange.bks" /F "e:\exchange.bkf" /DS "exchange1" /IS "exchange1" /SNAP:on /M normal

 

Symptom: Die Auswahl "Exchange.bks" beinhaltet die beiden Häkchen für den Informationsspeicher und die erste Speichergruppe. Auswahl speichern, schließen, wieder öffnen, und der Haken für den Informationsspeicher fehlt, aber der für die erste Speichergruppe ist noch da. Anklicken lässt sich dieser Zustand manuell nicht - probiert es mal aus...

 

Lade ich die Auswahl zweimal hintereinander, ist der InformationStore auch angehakt.

 

Das heißt, ntbackup speichert, oder öffnet, nicht korrekt. Und ich vermute, dass deshalb das Skript die Sicherung nicht ordentlich durchführt.

 

Frage: Wie kann ich dem Bug Abhilfe schaffen? Ich hab schon SP2 sowohl für Windows Server 2003 als auch Exchange 2003 aufgespielt, neuer geht es ja fast nicht - Wsus3 wird zudem verwendet, um Updates einzuspielen, dort gibt es jedoch derzeit nichts Neues.

 

Habt Ihr eine Lösung, einen Link zu einer Lösung, oder einer Idee?

 

viele Grüße,

Erik

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...