kupraestivo 10 Posted September 4, 2008 Report Share Posted September 4, 2008 Hallo zusammen, Ziel ist, Exchange mit ntbackup zu sichern. Habe dazu ein Skript erstellt (kleiner Einzeiler, nix großes ;-) ). Der sieht so aus: ntbackup backup "@e:\exchange.bks" /F "e:\exchange.bkf" /DS "exchange1" /IS "exchange1" /SNAP:on /M normal Symptom: Die Auswahl "Exchange.bks" beinhaltet die beiden Häkchen für den Informationsspeicher und die erste Speichergruppe. Auswahl speichern, schließen, wieder öffnen, und der Haken für den Informationsspeicher fehlt, aber der für die erste Speichergruppe ist noch da. Anklicken lässt sich dieser Zustand manuell nicht - probiert es mal aus... Lade ich die Auswahl zweimal hintereinander, ist der InformationStore auch angehakt. Das heißt, ntbackup speichert, oder öffnet, nicht korrekt. Und ich vermute, dass deshalb das Skript die Sicherung nicht ordentlich durchführt. Frage: Wie kann ich dem Bug Abhilfe schaffen? Ich hab schon SP2 sowohl für Windows Server 2003 als auch Exchange 2003 aufgespielt, neuer geht es ja fast nicht - Wsus3 wird zudem verwendet, um Updates einzuspielen, dort gibt es jedoch derzeit nichts Neues. Habt Ihr eine Lösung, einen Link zu einer Lösung, oder einer Idee? viele Grüße, Erik Quote Link to comment
frr 11 Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Hallo, hast Du eventuell die bks Datei mit dem Notepad nacheditiert? Diese Datei ist glaube ich im Unicode Format. Das wird beim Abspeichern mit dem Notepad zerstört. Dadurch verdirbt sich dann ntbackup den Magen:D. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.