Jump to content

OpenLDAP Benutzer Authentifizierung + Microsoft SQLServer 7.0 und SqlServer 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir wollen eine Openldap Server aufsetzen und die Benutzer Authentifizierung damit durchführen. jetzt die Eigentliche Frage an euch, ist es möglich das die SQL Server sich auf die Authentifizierung der Benutzer vom Openldap Server bezieht oder muss das Active Directory vom Microsoft Windows 2000 Server installiert sein.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Julian :)

Geschrieben

Die Frage läßt sich so noch nicht so richtig beantworten. MS-Sql kennt zwei Authentifizierungsmöglichkeiten - über den NT- und den Sql-Modus. Es hängt zuallererst davon ab, wie die Benutzer derzeit mit dem MS-Sql interagieren - wird nur die Sql-Authentifizierung verwendet, spielt das OpenLDAP keine Rolle. Wird der NT-Modus verwendet, hängt es vermutlich davon ab, wie gut OpenLDAP einem MS-Sql vorgaukeln kann, ein AD zu sein. Da dürfte erst der tatsächliche Test eine Klärung bringen.

 

------------

Gruß, Auer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...