Jump to content

BackupExec10d Generationenprinzip auf Ext. HD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo alle zusammen :-)

 

Unsere Umgebung:

1 2k3 Server + Backup Exec 10d

2 Externe HD´s USB

1 Bandlaufwerk

12 Tapes 130GB

 

Ich habe mir vorgestellt:

Es wird zuerst auf die Interne HD gesichert, dann auf die jeweiligen Medien ( Ext. HDs, Tapes ) dupliziert.

 

Nun zu der Strategie:

Mediensätze erstellt:

Täglich – Überschreibschutzraum 6 Tage, Anhängezeitraum 0 Stunden

Wöchentlich – Überschreibschutzraum 27 Tage, Anhängezeitraum 0 Stunden

Monatlich – Überschreibschutzraum 52 Wochen, Anhängezeitraum 0 Stunden

 

Geräte erstellt: Backup-to-Disk-Ordner

Großvater

Vater

Sohn

 

Auftrag Täglich erstellt:

Gerät: Sohn

Mediensatz: Täglich

An Medium anhängen oder überschreiben, falls kein anders Medium zu verfügbar ist.

Differential Archivbit verwenden, setzt das Archivbit nicht zurück

Zeitrahmen: Frühster Startzeitraum 23:00, spätester Startzeitpunkt 22:59

Wochentage 1-4 + Letzter, Mo-Don

 

Auftrag Wöchentlich erstellt:

Gerät: Vater

Mediensatz: Wöchentlich

An Medium anhängen oder überschreiben, falls kein anders Medium zu verfügbar ist.

Gesamt – Dateien sichern, Archivbit verwenden, setzt das Archivbit zurück

Zeitrahmen: Frühster Startzeitraum 23:00, spätester Startzeitpunkt 22:59

Wochentage 1-4 + Letzter, Freitag

 

Auftrag Monatlich erstellt:

Gerät: Großvater

Mediensatz: Monatlich

An Medium anhängen oder überschreiben,falls kein anders Medium zu verfügbar ist.

Gesamt – Dateien sichern, Dateien kopieren.

Zeitrahmen: Frühster Startzeitraum 19:00, spätester Startzeitpunkt 18:59

Tage des Monats, Monatsletzter.

 

Regeln:

Auftragsvorlagen: Täglich,Wöchentlich,Monatlich

 

Vorlagenregeln:

- Wenn sich die Startzeiten widersprechen,hat Monatlich Vorrang vor Wöchentlich

- Wenn sich die Startzeiten widersprechen,hat Wöchentlich Vorrang vor Täglich

 

Nun habe ich das ganze durchgespielt, sprich die Systemuhr umgestellt.

 

Die Tägliche Sicherung hat geklappt, d.h. es wurden im „Backup to Disk Ordner“ Sohn vier Medien erstellt, die ich dann gleich umbenannt habe in Mo, Di, Mi, Do.

In der zweiten Woche hat er angefangen das Medium Mo zu überschreiben. OK geht

Was mich etwas unsicher macht sind die Einstellungen:

- Mediensatz Täglich: Überschreibschutzraum 6 Tage, Anhängezeitraum 0 Stunden

- Zeitrahmen: Zeitrahmen: Frühster Startzeitraum 23:00, spätester Startzeitpunkt 22:59

-> hier ist ja der späteste Startzeitpunkt vor dem frühsten Startzeitraum? Ist aber so voreingestellt von BE.

 

Jetzt fangen die Schwierigkeiten erst an:

Mediensatz: Wöchentlich – Überschreibschutzraum 27 Tage, Anhängezeitraum 0 Stunden

Wegen dem Februar, aber es gibt ja auch Monate mit fast 5 Wochen.

D.h. wenn ein Monat 4 Freitage hat würde der nächste Monat wieder anfangen den ersten zu überschreiben. Aber wenn es fünf Freitage geben würde?

Gut ich habe ja angegeben das ich alle Freitage sichere… dann würde der 5te beim ersten gesichert oder?

 

Die Monatliche, denke die ist nicht so wild, da diese ja nur kopiert und eigentlich keinen Einfluss auf die Medienrotation hat.

Schön wäre es wenn ich jeden Monat eine Medien Datei hätte und nach einem Jahr die erste überschrieben würde.

Aber mit Überschreibschutz von 52 Wochen komme ich nicht weiter oder?

Monate gab es nicht, und Ein Jahr da bin ich mir nicht sicher ich meine Irgendwo gelesen zu haben das man weniger Zeit angeben muss, da ja der Auftrag an sich auch etwas Zeit braucht und diese dann mit gerechnet würde?

 

Tut mir sehr Leid, dass es so viel ist.

 

Vielen dank fürs durchlesen

Paddel

Link to comment
Hallo alle zusammen :-)

 

Unsere Umgebung:

1 2k3 Server + Backup Exec 10d

2 Externe HD´s USB

1 Bandlaufwerk

12 Tapes 130GB

 

Ich habe mir vorgestellt:

Es wird zuerst auf die Interne HD gesichert, dann auf die jeweiligen Medien ( Ext. HDs, Tapes ) dupliziert.

 

Hallo Paddel,

sind die extrenen HDDs immer am Server angeschlossen oder nur nach Bedarf. Ich glaube nämlich, die Funktion der austauschbaren Datenträger kam erst mit BE11 dazu, kann mich aber auch irren.

Was mich etwas unsicher macht sind die Einstellungen:

- Mediensatz Täglich: Überschreibschutzraum 6 Tage, Anhängezeitraum 0 Stunden

- Zeitrahmen: Zeitrahmen: Frühster Startzeitraum 23:00, spätester Startzeitpunkt 22:59

-> hier ist ja der späteste Startzeitpunkt vor dem frühsten Startzeitraum? Ist aber so voreingestellt von BE.

Die Voreinstellung ist so und meint damit ab 23:00 des Ausführungstages bis 22:59 des Folgetages.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...