Jump to content

Exchange Migration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Irgendwie habe ich habe einen "Knopf" und komme in meinen Überlegungen nicht weiter. Wenn ich ein AD haben mit einer Child Domain und in dieser Child Domain ist ein Exchange Server 2003 installiert. Da nur eine Exchange Organisation pro Forest installiert werden kann, gehe ich davon aus, dass ich in der Root Domain einfach einen Exchange Server in der selben Exchange Organisation installieren kann. Richtig soweit?

 

Ist es nun möglich, dass ich in der Root Domain einen Exchange 2007 installiere und damit den Exchange der Child Domain mit diesem Server ablösen kann? Sprich, Move Mailbox und dann die alte Inf deinstallieren? Können die User, welche bis dato dann noch in der Child Domain sind auch noch auf deren Posftach zugreifen?

 

Danke für die Hilfe

Sunny

Geschrieben
Hallo zusammen

 

Irgendwie habe ich habe einen "Knopf" und komme in meinen Überlegungen nicht weiter. Wenn ich ein AD haben mit einer Child Domain und in dieser Child Domain ist ein Exchange Server 2003 installiert. Da nur eine Exchange Organisation pro Forest installiert werden kann, gehe ich davon aus, dass ich in der Root Domain einfach einen Exchange Server in der selben Exchange Organisation installieren kann. Richtig soweit?

 

Richtig.

 

Ist es nun möglich, dass ich in der Root Domain einen Exchange 2007 installiere und damit den Exchange der Child Domain mit diesem Server ablösen kann? Sprich, Move Mailbox und dann die alte Inf deinstallieren? Können die User, welche bis dato dann noch in der Child Domain sind auch noch auf deren Posftach zugreifen?

 

Es geht, nur sollte man das nicht mal zwischen Tür und Angel tun, da sich doch einiges geändert hat.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert

 

Danke für deine Antwort.

 

Das heisst ich installiere / konfiguriere die neue Exchange Server 2007 Infrastruktur "parallel" in der Root Domain gemäss Best practices von Microsoft und nach Abschluss der Tests kann ich via Shell cmdlet move-mailbox einfach die Postfächer migrieren? Cool! Wenn das User Objekt noch in der Child Domain ist, muss ich da was speziell beachten bezüglich Zugriffsrechte?

 

Danke

Sunny

Geschrieben
Hi Norbert

 

Danke für deine Antwort.

 

Das heisst ich installiere / konfiguriere die neue Exchange Server 2007 Infrastruktur "parallel" in der Root Domain gemäss Best practices von Microsoft und nach Abschluss der Tests kann ich via Shell cmdlet move-mailbox einfach die Postfächer migrieren?

 

Ja. Kannst aber auch die EMC nehmen. ;)

 

Wenn das User Objekt noch in der Child Domain ist, muss ich da was speziell beachten bezüglich Zugriffsrechte?

 

Wie "noch"? Willst du die Subdomain auflösen?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert

 

Okay, dann doch lieber EMC :-D

 

Die Child Domain wird schlussendlich aufgelöst. Dh User und Computer mit ADMT migriert. Aber ob Exchange oder User Migration zuerst kommt bin ich mir noch nicht sicher... Daher die Frage, ob spezielle Anpassen notwendig sind...

 

Gruss

Sunny

Geschrieben
Hi Norbert

 

Okay, dann doch lieber EMC :-D

 

Die Child Domain wird schlussendlich aufgelöst. Dh User und Computer mit ADMT migriert. Aber ob Exchange oder User Migration zuerst kommt bin ich mir noch nicht sicher... Daher die Frage, ob spezielle Anpassen notwendig sind...

 

Gruss

Sunny

 

OK. Dann viel Erfolg. Kannst ja berichten. Ich persönlich würde zuerst die User und Computer migrieren. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...