Jump to content

Windows DHCP/DNS-Server MAC-Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Windows2003-Domäne mit einem DHCP und einen DNS-Server.

Das Netzwerk besteht aus WindowsXP und Mac-Clients.

Der DHCP-Server ist so eingestellt, dass er die Registrierung der Clients im DNS vornimmt.

Dies klappt auch ohne Probleme für die WindowsXP-Clients.

 

Kann mir jedeman sagen, wie ich das ganze bei den Mac-Clients hinbekomme.

 

 

Gruß, Bine

Geschrieben

beim DHCP-Server ist folgendes eingestellt:

DNS-A und PTR-Einträge nur nach Aufforderung von DHCP-Clients dynamisch aktualisieren

A- und PRT-Einträge beim löschen der Lease verwerfen

 

beim DNS-Server ist folgendes eingestellt:

nur sicher updates

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...