schade 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hi wie kieg ich den im Exchange 2003, wo die zweite Adresse zugeordnet ist, bei dieser Fehlermeldung? Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System des Empfängers hat die Übermittlung dieser Nachricht verhindert. Zwei Empfänger wurden für die gleiche E-Mail-Adresse konfiguriert. Wenden Sie sich an den Administrator. Ich finde bei dem Benutzer nur eine Adresse.... Wie krieg ich das raus? Danke im Voraus Schade
GuentherH 61 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo. Lies einmal alle E-Mail Adressen aus, und überprüfe dann den doppelten Eintrag - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther
schade 10 Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2008 in der Anleitung steht was vom Austausch der LDAP Werte, habs mal schnell reinkopiert: Damit Sie mit den Scripts von Nils Kaczenski arbeiten können, ist noch ein wenig Handarbeit angesagt. * Ersetzen Sie die für die LDAP Abfrage notwendigen Parameter für Ihre Domäne Beispiel: Um für die Domäne SBSPraxis.local alle SMTP Adressen aufzulisten müssen in Zeile 41 des Scripts die Werte für DC=ar,DC=local durch DC=SBSPraxis,DC=local ersetzt werden. Frage dazu, aber im Script finde ioch das nirgends..... Die Variable strDomain wäre ja die, die gefüllt werden müsste... macht das der "get" im script jetzt selber???? strDomain = objRoot.Get("DefaultNamingContext")???? check ich nicht, und mag es auch ohne Rückfrage nicht am Server ausführen!! Kannst du mir nochmal schnell helfen ____ Danke!!! Dim strDomain Set objConn = CreateObject("ADODB.Connection") Set objRSlokal = CreateObject("ADODB.Recordset") ' Domänenzugriff … set objRoot = GetObject("LDAP://rootDSE") strDomain = objRoot.Get("DefaultNamingContext") ' Datenbankzugriff … strConn = "Provider=ADsDSOObject;" objConn.Open strConn ' Zugriff auf die gesamte Tabelle strSQL = "SELECT name,mailNickname,mail,proxyAddresses,member,objectClass " & "FROM 'LDAP://" & strDomain & "' WHERE mailNickname='*'" Set objRSAD = objConn.Execute(strSQL) – habs jetzt doch probiert und das erste script läuft auch, beim zweiten kriege ich aber die Fehlermeldung: "variable nicht definiert:" objRoot komisch wenn der zugriff beim ersten script passt ,warum dann beim zweiten nicht? gibts da jemand der mir helfen kann?
GuentherH 61 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo. Besorge dir die neuses Version des Scripts auf Nils Seite, da brauchst du nichts mehr ändern. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden