TruckerTom 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 ich habe mal ein bisschen gesucht, aber keine so richtig gute Lösung gefunden: Bei gemappten Netzlaufwerken ist es ja so, dass der reale Pfad auf dem Fileserver länger ist als der Pfad den die Clients haben. Deswegen kommt es vor, dass die Dateinamen inkl. Pfad teilweise über die 255 Zeichen hinaus gehen. Wie geht ihr in so einer Situation vor, wenn ihr die Dateien auf einen anderen Datenträger verschieben müsst (aktuelle Situation: neues Storage)? Kann Robocopy damit umgehen?
phoenixcp 10 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Die aktuellen Versionen von Robocopy sollten das abkönnen. Unter Umständen sind auch aktuelle Versionen FSMT in der Lage, mit überlangen Pfaden umzugehen, ohne die wie bisher zu konsolidieren. Aber da bin ich absolut nicht im Bilde.
olc 18 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo, die "schmutzige" (aber funktionierende) Lösung kann in solchen Fällen auch sein: Anlegen eines Shares direkt auf dem gewünschten Ordner, in dem die zu kopierenden Dateien liegen und danach ein Mapping der Freigabe (oder Zugriff über UNC). Du kannst die Daten dann problemlos kopieren. Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden