Jump to content

Frage zur DNS Einstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe zum ersten Mal bei uns im Bertieb einen Windows 2003 Server SP2

 

(Small Business Standard-Edtion) installiert.

 

Ich habe diesen als Domain (Firmennamen.local) mit dcpromo konfiguriert.

 

In diesem Netzwerk sind insgesamt 10 Windows XP Pro. SP3 und 5 Windows 2000 SP4 Client und eben dieser Server.

 

An allen Maschine sind feste IP-Adressen eingetragen.

 

Alle gehen über einen Router online.

 

Was muss ich zusätzlich an dem Server und an dem Client noch bezüglich des DNS eintragen?

 

Vorhandene Serverkonfiguration:

 

IP: 192.168.2.100

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1 (IP des Routers)

1. DNS-Server: 192.168.2.1

2. DNS-Server: kein Eintrag vorhanden

 

Clientkonfiguration:

 

IP: 192.168.2.2

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1 (IP des Routers)

1. DNS-Server: 192.168.2.1

2. DNS-Server: kein Eintrag vorhanden

 

Bei den Client ist die Konfig die selbe bis auf die jeweilge eigene IP.

 

Wer kann mir behilflich sein?

Geschrieben

Buenos dias,

 

Vorhandene Serverkonfiguration:

 

IP: 192.168.2.100

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1 (IP des Routers)

1. DNS-Server: 192.168.2.1

2. DNS-Server: kein Eintrag vorhanden

 

bei DNS-Server trägst du auf dem Server bitte ihn selbst mit seiner echten IP-Adresse (192.168.2.100) ein. Denn auch der SBS-Server ist sich selbst ein DNS-Client in dem er selbst für eine Namensauflösung seinen eigenen DNS-Server fragen muss. In dem DNS- Snap-In richtest du dann eine Weiterleitung auf deinen Router ein.

 

 

Clientkonfiguration:

 

IP: 192.168.2.2

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1 (IP des Routers)

1. DNS-Server: 192.168.2.1

2. DNS-Server: kein Eintrag vorhanden

 

Hier das gleiche in grün. Trage bei den Clients den SBS als DNS-Server ein und NICHT den Router.

Geschrieben

Hallo Daim,

 

erstmal danke für deine Hilfe.

 

 

Könntest Du mir bitte genau sagen was ich dort eintragen muss?

 

 

Start -> Einstellung -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> DNS

 

und dann?

 

Wäre nett wenn Du mir es zeigen könntest!

 

LG. Birgit

Geschrieben
Start -> Einstellung -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> DNS

 

und dann?

 

Du rufst mit einem Rechtsklick auf dem Servernamen die Eigenschaften des DNS-Servers auf. Im Reiter Weiterleitungen markierst du den Eintrag "Alle anderen DNS-Domänen" und gibst im unteren Bereich die IP-Adresse des Routers ein. Du könntest auch die IP-Adresse der DNS-Server deines ISPs eintragen. Ich würde aber die IP des Routers bevorzugen.

 

Wenn man es genau nimmt, müsstest du zwar keine Weiterleitung einrichten, da der Server durch die Stammhinweise, den sogenannten Root-Servern weiterhin die Namen auflösen kann, doch diese sind oftmals überlastet und benötigen mehr Zeit als z.B. der Router.

Geschrieben
Ihr beide seit Korrekt !

 

Off-Topic:

Na, also bei dem IT-Home wäre ich mir nicht ganz sicher.

Das ist so ein ganz gefährlicher Typ mit langen Haaren und meint er könnte Kuchen backen. Das auch noch an der Ostsee. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...