sys_om 10 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Hallo Ich habe ein Problem mit einer Cisco Pix und dem VPN-Client. Wenn ich auf dem Notebook eine direkte Internet-Verbindung habe und am Notebook eine oeffentliche IP-Adresse dann funktioniert der VPN-Client aber sobald ich in einem Netzwerk bin ûnd eine interne IP-Adresse habe und über einen Router ins Internet gehe, dann funktioniert der VPN-Client nicht mehr. Wie kann ich dieses Problem lösen? Danke Gruss Marc
scooby 10 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Ich glaube das Problem kannst du nur lösen wenn du am Router/ am Nat rumspielst. Ich kenne mich mit VPN nicht so genau aus, aber soweit ich weiß wird im Default immer alle Ports gesperrt außer die dann der VPN Client benötigt. Jetzt schickst du Daten zu deiner PIXS. Die Pixs sendet dann irgendwann eine antwort zurück zu dem Router. Der weiß dann aber nicht wohin mit den Daten wg. Nat und verwirft es. Ich hoffe ich habe es halbwegs vernünftig erklärt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden