Sunny99 10 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo zusammen Ich habe ein Frage zu dem bei 2008 aktivem IPv6. Wie sollte mit dem am Besten in einem 2003/2008/XP Umfeld umgegangen werden? Muss eine fixe IP 2x eingetragen werden? Wann kann / sollte dies ev. sogar deaktiviert werden? Dakne und Gruss Sunny
NilsK 3.057 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Moin, es ist doch eigentlich ganz einfach: Siehst du im LAN irgendwelche Vorteile durch IPv6? Solange du das mit "nein" beantwortest, kannst du es abschalten und dir den Know-how-Aufbau und den administrativen Overhead sparen. Da du ja offenbar nicht recht weißt, was du mit IPv6 anfangen sollst (was mir im LAN genauso ginge), ist das doch ein deutliches Zeichen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden