Jump to content

Exchange 2007 und öffentliches Zertifikat


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Experten

 

Ich möchte für meinen neu installierten Exchange Server 2007 auf 2K8 Server, ein öffentliches Zertifikat dem Exchange OWA verpassen.

 

Grund: Da immer diese Meldung kommt, vonwegen unsicheres Zertifikat..

 

Ich weiss, dass man irgendwo glaubs bei CN unbedingt den öffentlichen Namen angeben muss.

 

Ich selbst habe Custom DNS bei DYNSNDS.

 

Wenn ich jetzt wie folgt zugreife:

 

https://meinname.org

 

Wo muss ich bei der Registrierung des Zertifikates "meinname.org" eingeben, damit es danach ohne Fehlermeldung angezeigt wird, das OWA?

 

Ist es komplex in IIS7.0 das Zertifikat (das gekaufte) zu installieren?

 

Habe mit öffentlichen Zertifikaten noch keine Ahnung (beim Importieren in IIS) Ausser die der Windows Zertifikatsdienste. Ich denke der Vorgang ist derselbe???

 

Freue mich auf einen Hinweis..

 

Danke Euch schon jetzt.. :)

 

Schönen Sonntag Euch :rolleyes:

Geschrieben

Ich möchte für meinen neu installierten Exchange Server 2007 auf 2K8 Server, ein öffentliches Zertifikat dem Exchange OWA verpassen.

 

Was ist mit AutoDiscovery? Benötigst du das nicht?

 

https://meinname.org

 

Wo muss ich bei der Registrierung des Zertifikates "meinname.org" eingeben, damit es danach ohne Fehlermeldung angezeigt wird, das OWA?

 

Common Name.

 

Ist es komplex in IIS7.0 das Zertifikat (das gekaufte) zu installieren?

 

Nein. Aber beachte das das ganze Spiel mit den Zertifikaten bei Exchange grundsätzlich über die PowerShell gemacht wird, nicht direkt über die IIS Tools.

 

Habe mit öffentlichen Zertifikaten noch keine Ahnung (beim Importieren in IIS) Ausser die der Windows Zertifikatsdienste. Ich denke der Vorgang ist derselbe???

 

Nein, ist anders.

 

Lies dir am besten mal diese zwei Links durch:

You Had Me At EHLO... : Exchange 2007 lessons learned - generating a certificate with a 3rd party CA

You Had Me At EHLO... : More on Exchange 2007 and certificates - with real world scenario

 

Du wirst wahrscheinlich ein SAN-Zertifikat brauchen, damit auch AutoDiscovery funktioniert.

Geschrieben
Huch, dann hab ich was vor.. :-/ Danke für die Links.. Nehme mir mal Zeit dafür das durchzustudieren....

 

So wild ist das nicht... Das Problem ist halt das sie einem die SAN-Zertifikate nicht grad nachwerfen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...