superbobbes 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 habt ihr schon erfahrungen damit eine vpn verbindung zu einem terminalserver aufzubauen wobei der rechner der die verbindung aufbaut hinter einem dsl light anschluss sitzt. wie ist das arbeiten über rdp oder sagt ihr eher nee das ist viel zu lahm oder der user muss einfach nur viel geduld haben.
groszmann 10 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Hallo, was meinst Du mit DSL light? Ich habe rdp-Verbindungen auch schon über analoge Modems, ISDN oder UMTS betrieben. Flüssiges Arbeiten ist aber erst ab DSL 1000 möglich. Entscheidend ist ausserdem die Anbindung des TS: der braucht eine hohe Upload-Bandbreite, mit einer A-DSL Leitung kommt man in aller Regel nicht hin. Es kommt aber auch auf die Anwendungen an, die auf dem TS gefahren werden. Da rdp nur die veränderten Anteile des Desktop überträgt, macht eine Textverarbeitung schon bei niedrigen Bandbreiten einen recht flotten Eindruck. Ruft man aber Fotodateien oder PDFs im Vollbildmodus auf, dann merkt man die Bandbreite ganz deutlich. Nicht zu vergessen: Druckjobs. Diese werden vom TS generiert und dann über den Client an den lokalen Drucker geschickt. Wenn Du also papieraffine User hast, dann stösst Du hier sehr schnell an Grenzen. Es sind also einige Parameter entscheidend für die Bemessung der Bandbreite, eine generelle Aussage kann man nicht treffen. Gruß Hans
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden