Herbert Leitner 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo! Weiß jemand, woher das kommt, das Windows nach dem Start ein neues Laufwerk findet, wenn das bestehende "nur" in der Größe verändert wurde? Ich habe z.B: ein Laufwerk C: das hat 50GB. Ich vergrößere das (mit Partition Magic, qtparted, Acronis) und nach dem Bootet sagt mir Windows, daß es ein neues Laufwerk gefunden hat - und möchte einen Neustart. Eigentlich verstehe ich das nicht, weil 1.) es ist die gleiche Festplatte 2.) es ist der gleiche Datenbestand 3.) es sind die glechen Berechtigungen Kann es sein, daß die Volumeseriennummer eine andere ist, und daher Windows von einem neuen Laufwerk ausgeht? tks! Herbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden