Sunny99 10 Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Hallo Zusammen Ich möchte auf VMWare ESX einen WS2008 Cluster für meinen Exchange 2007 CCR bauen. Im Sommer sollte angeblich das U2 kommen, wo Server 2008 dann unterstützt wird. Wird dann auch der Cluster supported sein? Ich weiss, Microsoft lehnt den Support ab, dieser Post bezieht sich nur auf VMware... Danke, Sunny
LukasB 10 Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Exchange 2007 ist unter Virtualisierung generell nicht supported, egal auf welchem Produkt. Clustern darfst du allerdings mit VMs, das ist kein Problem und voll unterstützt.
Sunny99 10 Geschrieben 22. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Hallo Lukas Ja, ich weiss MS ist da ziemlich streng. Anyway - VMware bietet einige hilfreiche Features welche wir gerne verwenden möchten... Meine Frage bezieht sich daher auf den VMware Support für WS2008 Cluster. Bei WS2003 wurde dieser ja erst späht zu der Compatibility List hinzugefügt. Gruss Sunny
LukasB 10 Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Ja, ich weiss MS ist da ziemlich streng. Anyway - VMware bietet einige hilfreiche Features welche wir gerne verwenden möchten... Dir ist schon klar das es relativ wahnsinnig ist eine nicht supportete Konfiguration im Produktivbetrieb zu nutzen? Um nicht zu sagen Grobfahrlässig... Meine Frage bezieht sich daher auf den VMware Support für WS2008 Cluster. Bei WS2003 wurde dieser ja erst späht zu der Compatibility List hinzugefügt Unter Hyper-V wird Clustering ja supported sein, das heisst die üblichen Einschränkungen bei der Benutzung von 3rd Party Produkten die mit Microsoft keine Virtualization-Support abmachen haben (derzeit nur Novell) gelten. Clustering and High Availability : Failover Clustering with Hyper-V – Deployment Options
Lian 2.659 Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Ja, ich weiss MS ist da ziemlich streng. Anyway - VMware bietet einige hilfreiche Features welche wir gerne verwenden möchten... Welche? Bzw. welche unique features braucht Ihr denn notwendig?
Sunny99 10 Geschrieben 23. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Zunächst Danke für die Antworten. Dir ist schon klar das es relativ wahnsinnig ist eine nicht supportete Konfiguration im Produktivbetrieb zu nutzen? Um nicht zu sagen Grobfahrlässig... Ja, ist mir klar, danke dennoch für den Hinweis. Ich möchte die Option "VMware" nicht generell ausschliessen. Nicht dass dies in einer grundsatz Diskussion ausartet, aber VMware selbst pushed Exchange Installationen auf ESX... Wie gesagt, geht es in erster Linie um den VMware Support von WS2008 Cluster. Welche? Bzw. welche unique features braucht Ihr denn notwendig? Mir persönlich gefällt die Hardware-unabhängigkeit sehr. Ich kann bei einem Hardwareausfall die Systeme innert wenigen Sekunden auf einem anderen Server wieder online bringen. Natürlich ist auch HA, DRS und VMotion einzigartig - allerdings bei einem Cluster wohl nicht einsetzbar / supported. Grüsse Sunny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden