Jump to content

vista sid - kontrollieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich habe im forum gelesen das newsid mit vista funktioniert.

( obwohl manche schreiben, das es nicht funktioniert )

 

wie kann ich kontrollieren, ob newsid eine sid generiert hat.

 

wo finde ich die akuelle sid?

 

danke

Geschrieben

NewSID unterstützt kein Vista, sprich es mag zwar funktionieren oder so aussehen, dass es funktioniert, allerdings ist es nicht für Vista gedacht und kann damit zu Problemen führen.

 

NewSID zeigt doch die SID bei der Auswahl der Änderungsmethode (Random SID, Copy SID from another Computer, Specify SID) an, deshalb verstehe ich Deine Frage an sich nun nicht ganz.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben
NewSID unterstützt kein Vista, sprich es mag zwar funktionieren oder so aussehen, dass es funktioniert, allerdings ist es nicht für Vista gedacht und kann damit zu Problemen führen.

 

dachte ich mir. :)

 

mit welchem einfachen programm, kann ich die sid unter vista aendern.

 

danke

Geschrieben
Wie wäre es mit dem mitgelieferten und einzig supporteten Tool von Microsoft namens Sysprep.exe?

 

danke, habe ich ausgefuehrt.

 

gibt es eine moeglichkeit nur die sid zu aendern ohne das vista in den "install-modus" kehrt

( länderkennung, produkt-key eingeben,... )

 

danke

Geschrieben
Nein, nicht mit sysprep .....

 

und wie ich gelesen habe gibt es keine alternative zu sysprep.

 

wie macht Ihr das, wenn Ihr vista mit images verteilen wollt.

 

mit xp habe es folgendermassen gemacht:

images kopiert - mit newsid, die sid geaendert - in die domaene aufgenommen -> fertig

Geschrieben

NewSID wird auch unter XP (und allen anderen von NewSID unterstützten Betriebssystemen) nicht von Microsoft supported, sprich da kann es passieren, dass Microsoft den Support verweigert, wenn sich herausstellt, dass es ein Problem mit der durch NewSID geänderten SID geben sollte.

 

Aber auch unter XP verwende ich in der Regel sysprep mit einer entsprechenden Antwortdatei, vor Allem weil das auch hier der einzig supportete Weg für Images ist. Man erstellt sich ein Masterimage (oder mehrere Masterimages, falls es unterschiedliche Softwareausstattungen gibt), füttert die Antwortdatei mit den benötigten Daten (Key, Rechnername etc, etc) und lässt den Rest eben vom User (oder vom Admin) beim Einrichten angeben, fertig.

 

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...