twiki 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken :) Installiere doch mal auf Deinem Client das AdminPack Download details: Windows Server 2003 Administration Tools Pack und teste ob Du dann ins AD kommst. Vielleicht ist ja nur eine dll-Beschädigt... Gruss twiki
herr_davis 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 so damit gehts. nur wie bekomm ich jetzt den server wieder dazu das er es auch kann? sehr eigenartig. vielleicht ist doch was mit dem benutzer administrator nicht in ordnung.
twiki 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 ich persönlich würde die dsadmin.dll neu registrieren. Diese sollte im System32 liegen und ist für das Snap-in "Active Directory Benutzer....! zuständig. Gruss twiki
herr_davis 10 Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 hat leider nichts gebracht. ich hätte noch die möglichkeit das servicepack 2 zu installieren. beim registrieren der dsadmin.dll kam auch leider kein fehler. da die schmmgmt.dll noch nicht registriert war hab das einfach mal getan. wenn ich versuche jetzt in der mmc das schema zu erweitern kommt der fehler: es kann keine verbindung zum schemamaster hergestellt werden oder die berechtigungen sind nicht ausreichend. könnte doch nun wirklich was mit dem account des admin (profil) zu tun haben oder?
twiki 10 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 jetzt wo Du wieder auf das AD zugreifen kannst, leg doch einen User an, der Mitglied bei den Domänen-, Organisations- und Schema-Admins ist. Melde Dich damit an, dann siehst Du ja, ob es am Adminprofil liegt. Gruss twiki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden