ascoolasice79 10 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Hi, bisher hatte ich nen Hardwarerouter, der den Server und die Clients ins Netz gebracht hat. Jetzt habe ich ihn rausgeschmissen (er ist oft "abgestürzt"), in den W2K3 Server ne zweite Netzwerkkarte eingebaut und Routing/RAS mit NAT aktiviert. HTTP geht,Email auch. Wenn ich aber von einem Client auf nen FTP zugreifen will, klappt das nicht ("FTP-Sitzung wurde beendet"). Die Basisfirewall ist aus und ich habe Norton Personal Firewall auf dem Server drauf, die bei dem Router keine Mucken gemacht hat. Muß ich FTP extr "freischalten"??? Danke
FelixClone 10 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 moin... hmm.. hat ne personal-firewall etwas auf einem server zu suchen ???? wie es auch sei, du musst port 21 in der firewall freischalten, sonst geht es nicht. ebenfalls alle anderen dienste die du nutzen willst wie z.b. pop3 oder imap. gruss felix
grizzly999 11 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Bei Active FTP muss Port 20 und 21 freigeschaltet werden, bei Passive FTP muss Port 21 und die Port oberhalb von 1023 freigeschaltet werden grizzly999
ascoolasice79 10 Geschrieben 11. September 2003 Autor Melden Geschrieben 11. September 2003 Wie schon oben erwähnt hat vor der Umstellung alles getan. Erst jetzt wird mucken gemacht. Der Port 21 ist offen. Ich denke eher, daß es was mit den Einstellungen bei Routing und RAS zu tun hat.
ascoolasice79 10 Geschrieben 11. September 2003 Autor Melden Geschrieben 11. September 2003 Also gut, ich gebe mich geschlagen. Habe die Firewall deaktiviert und es geht. Ich hatte davor trotzdem schon den Port 20/21 frei gegeben und es ging nicht. Ohne Firewall will ich aber nicht sein. Habe ich da was falsch eingestellt? Ich habe ein- und ausgehende Verbindungen erlaubt (will nen FTP Server auch selbst laufen lassen) und dabei Port 20 und 21 freigegeben. Was bedeutet eigenlich die Option "remote" oder "lokal"???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden