Jump to content

Dateien mal langsam und mal schneller geöffnet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem:

 

Ich habe bzw. hatte hier einen Server, der abgelöst werden soll(te).

Nun, er fungierte "eigentlich" nur als Datei- und AD-Server.

 

Soweit alles portiert und bis zum Zeitpunkt "X" keine Schwierigkeiten.

 

Zeitpunkt "X" war dann der, wo ich testweise die Netzwerkkarten deaktiviert habe um zu schauen, ob es evtl. noch Dienste gibt, von denen ich auf den ersten Blick nix wusste.

 

Offensichtlich war dies aber nicht der Fall. Trotzdem folgendes Problem:

 

Die Dateien, die zuvor auf diesem Server lagen, sind halt umgezogen und lassen sich auch öffnen, allerdings nur sehr sehr langsam.

Meine Vermutung geht nun dahin, dass innerhalb dieser (in diesem Fall) Word-Dateien bzw. dessen Vorlagen noch auf alte Ressourcen (named "proserver") zugreifen wollen, die allerdings nicht mehr existiert.

 

Dies kann man auch an dem angehangenen Bild sehen. Was mir allerdings nicht klar ist, wie ich rausfinden kann, ob genau dies der Fall ist. Darüber hinaus frag ich mich, warum hier auch eine Anfrage über HTTP erfolgt...

 

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich steh ein wenig unter Druck was diesen alten Server betrifft...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Kennt denn keiner dieses Phänomen?

 

Ich hab mal ein wenig weiter recherchiert:

 

Das Problem tritt nur bei älteren Dateien auf, die vermutlich mit einer Vorlage erstellt wurden, die auf dem besagten alten Server lagen. Kann ich irgendwie rausfinden, welche Verweise die Inhalte einer Word-Datei haben?

 

Wie kann ich das evtl. so aushebeln, dass ich den Word-Dateien vorgaukle, dass der alte Server noch existiert?

Ich habs schon per DNS-Manipulation versucht, brachte aber kein Erfolg.

Geschrieben
Kann ich irgendwie rausfinden, welche Verweise die Inhalte einer Word-Datei haben?

 

Die Vorlage, auf der ein Word-Dokument basiert, kann unter Extras -> Vorlagen und Add-Ins eingesehen oder geändert werden.

 

Wie kann ich das evtl. so aushebeln, dass ich den Word-Dateien vorgaukle, dass der alte Server noch existiert?

Das weiß ich nicht, wenn wie du sagst, die DNS-Methode nicht funktioniert.

 

Aber es gibt ein Tool zum Bereinigen der Word-Dokumente, vielleicht hilft dir das: zerbit > WordTemplateCleaner

 

mfg

Monarch

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...