Jump to content

Sicherheitsprotokoll


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

ich habe bei einigen PCs in meiner Domäne das Problem, dass das Sicherheitsprotokoll innerhalb von 3 Tagen voll läuft.

 

Es stehen etliche Einträge dieser Art drin: (nur weiß ich nicht warum) :-(

 

Ereignistyp: Erfolgsüberw.

Ereignisquelle: Security

Ereigniskategorie: An-/Abmeldung

Ereigniskennung: 540

Datum: 28.05.2008

Zeit: 18:27:59

Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG

Computer: "PC-Name"

Beschreibung:

Erfolgreiche Netzwerkanmeldung:

Benutzername:

Domäne:

Anmeldekennung: (0x0,0x33D9AD)

Anmeldetyp: 3

Anmeldevorgang: NtLmSsp

Authentifizierungspaket: NTLM

Arbeitsstationsname: "Domänencontrollername"

Anmelde-GUID: {00000000-0000-0000-0000-000000000000}

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

 

------------------

Ereignistyp: Erfolgsüberw.

Ereignisquelle: Security

Ereigniskategorie: An-/Abmeldung

Ereigniskennung: 538

Datum: 28.05.2008

Zeit: 18:27:59

Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG

Computer: PC-Name

Beschreibung:

Benutzerabmeldung:

Benutzername: ANONYMOUS-ANMELDUNG

Domäne: NT-AUTORITÄT

Anmeldekennung: (0x0,0x33D994)

Anmeldetyp: 3

 

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

 

Kann mir vlt jemand was dazu sagen?

 

Danke

 

Elendil

Geschrieben

Hallo,

an einem PC (Client) werden diese Ereignisse standardmäßig nicht überwacht bzw. im Sicherheitsprotokoll dargestellt. Wenn Du als Admin lokal, die MMC "Lokale Sicherheitsrichtlinien" einsiehst prüfe dort ob unter Computername\Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Überwachungsrichtlinien festgelegt sind. Wenn dort Richtlinien aktiviert worden sind wird das Sicherheitsprotokoll vollgespült mit solchen Meldungen, was in der Regel aber bewusst aktiviert worden sein muss. Eigentlich dann ein normales Verhalten und nicht bedenklich. Da Du Dich in einer Domäne befindest kann dieses Verhalten auch durch eine GPO verursacht worden sein, prüfe dann genauso auf dem DC ob dieser seinen Clients dieses Verhalten aufzwingt. Du kannst dort sowohl erfolgreiche als auch fehlgeschlagene Versuche überwachen bzw. überprüfen, so dass die Zurückverfolgung der Überwachungseinträge genauen Aufschluss darüber gibt, wer bestimmte Aktionen im Netzwerk durchgeführt hat und wer versucht hat, Aktionen durchzuführen, die nicht zulässig sind. Ich denke dass Du dort mal ansetzen solltest.

 

Gruß

MCSE_SF

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...