Jump to content

Zusätlichen Domänen-Kontroller entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe, das diese Frage nicht schon gestellt worden ist.

Ich habe einen Server als zusätlichen Domänen-Kontroller eingerichtet. Jetzt funktioniert er nicht mehr. Der DC will jetzt natürlich ständig mit Ihm replizieren, was ja nicht mehr geht.

 

Kann ich den Server löschen indem ich ihn einfach aus der ADS schmeisse, oder muss ich da noch etwas tun?

 

vielen Dank!

Thomas

Geschrieben

Salut,

 

ich hoffe, das diese Frage nicht schon gestellt worden ist.

 

mit Sicherheit. ;)

 

Ich habe einen Server als zusätlichen Domänen-Kontroller eingerichtet. Jetzt funktioniert er nicht mehr.

 

Ist er hardwaremäßig kaputt? Oder ist es gecrasht, geklaut bzw. gesprengt worden?

 

Der DC will jetzt natürlich ständig mit Ihm replizieren, was ja nicht mehr geht.

 

Klar.

 

Kann ich den Server löschen indem ich ihn einfach aus der ADS schmeisse, oder muss ich da noch etwas tun?

 

Da scheinbar der DC nicht mehr online ist und auch nicht mehr online gehen kann, musst du diesen händisch aus dem AD entfernen. Du könntest nun in allen Snap-Ins (Benutzer- und Computer, Standorte- und Dienste, DNS) den DC händisch entfernen oder folgst dem folgenden Artikel, in dem du die Leiche mit NTDSUTIL oder ADSIEdit aus dem AD entfernst:

 

How to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...