Jump to content

Exchange ..\exchsrvr\mdbdata


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu dem oben genannten Verzeichnis. Der Exchange Server ist seit dem 01.01.2008 im Betrieb und bislang sind unter den Servereinstellungen -> Postfachverwaltungs Programm starten »Nie« ausgewählt.

Wenn ich richtig informiert bin sind die gesamten Log-Dateien aus dem Verzeichnis ..\exchsrvr\mdbdata\ deswegen darin enthalten.

 

Da dieses Verzeichnis sehr voll von diesen Einträgen ist würde ich gerne einstellen, dass jeden Samstagabend dies ausgeführt wird.

 

Zu meiner Frage, wenn ich die Postfachverwaltung starte werden dann die älteren LOG-Files gelöscht? Diese werden im ca. 30Minutentakt auf dem Server erstellt.

 

Die eigentlichen Nachrichten aus den Postfächern belieben davon unberüht oder?

 

Viele Vielen Dank für eure antworten, arbeite mich gerade etwas in Exchange ein.

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Die Log Dateien, die du meinst, sind die Transaktionslogs der Exchange Datenbank. Wenn die bei dir nicht gelöschte werden, dann heißt das, dass bis jetzt noch keine korrekte Sicherung des Exchange Servers durchgeführt wurde.

 

Erstelle in NT-Backup einen Job für die Sicherung des Exchange Server. Nach einem korrektem Vollbackup werden die Transaktionslogs automatisch gelöscht.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Danke für die schnelle Antwort, derzeit wird der Server komplett von Backup Exec gesichert, erkennt der Exchange Server das nicht oder ist es zwingend erforderlich die Daten per Ntbackup zu sichern?

 

Reicht es aus bei Ntbackup eine komplette Sicherung vom Laufwerk zu erstellen? Wie kann ich die Sicherung im Anschluss am besten händeln?

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

derzeit wird der Server komplett von Backup Exec gesichert

 

Nur dann, wenn auch ein Exchange Agent vorhanden ist. Überprüfe das einmal bei deiner Version (Info -> Lizenzen).

 

Ansonsten reicht es, wenn du mit NT-Backup den Exchange sicherst (Information Store) und die Sicherung mit Backup Exec dann auf Filebasis wegsicherst.

 

Und übrigens, es nützt nichts, wenn die *.edb *.stm und *.log Dateien im MDBDATA auf Filebasis gesichert werden. Du sicherst hier nur binären Schrott.

 

Aus Performancegründen sollten auch die oben genannten Dateien nicht auf der Systempartition liegen. Schau dazu einmal hier nach - Was tun, wenn die Systempartition des Servers vollgelaufen ist? | Blog SBSPraxis.de und .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...