gespinst 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Grüß euch. Was beim Autausch des DC zu beachten ist und wie das am Besten läuft, habe ich in den vielen Beiträgen schon gelesen. Jedoch ist auf dem derzeitigen DC der IP Breich für den DHCP von ... ... ... 1 bis 254 bei weitem zu groß. Zwei Einzeladressen und dann noch die von 150 bis 254 sind von der Verteilung ausgeschlossen. Wozu frag ich mich, hab das aber nicht selber gemacht. Die Frage ist jetzt, kann ich beim Neuen DC den Adressbereich kleiner machen. Oder ist dann keine Replikation mit dem vorhandenen DC möglich. Anders gefragt, wird bei diesem Abgleich, dieser IP Bereich zur Verteilung vom alten DC übernommen. Josef
LukasB 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Du redest von DHCP Servern (Dynamic Host Configuration Protocol), nicht von DCs (Domain Controller). Du kannst den Adressbereich eines DHCP Servers problemlos im laufenden Betrieb anpassen. Die Clients holen sich dann beim nächsten Renew eine neue IP (kann dann evtl. einen kurzen Unterbruch geben auf dem Client). Auf die Server bzw. AD Replikation hat das alles keinen Einfluss (sofern diese statische IP-Adressen verwenden).
gespinst 10 Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo LukasB, danke, das beantwortet meine Frage. Hab ich da was unverständlich ausgedrückt. Der DNS Dienst läuft auch auf dem DC. Dass DHCP nur das Protokoll ist, ist schon klar. Josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden