PathFinder 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo zusammen. Ich habe auf einem Windows 2008 (test)Server eine Unternehmens CA installiert. Wenn ich den Server unter http://server.firma.local/certsrv anspreche und den Punkten zum einreichen eines Zertfikats folge, fehlt mir irgendwie der eine oder andere Punkt ? insbesondere: "Zertifikat im lokalen Zertifikatspeicher aufbewahren" Übersehe ich was ? oder was hat sich geänder ? mfg der Path Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 UAC hat mir da am Anfang mal streiche gespielt. Ist aber nur ein Problem wenn du Lokal auf dem Server arbeitest. Was genau willst du denn machen? Zitieren
PathFinder 10 Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Ich brauch ein Zertifikat für meinen ISA 2006 Weblistener. Das hatte ich mir unter 2003 immer auf oben umrissenem Wege geholt. Zitieren
PathFinder 10 Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Kann mir jemand umreißen wie ich für meinen ISA Server ein neues Zertifikat bekomme ? Server 2008 + Unternehmens CA ISA 2006 (Domänenmitglied) Zitieren
olc 18 Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Hi Pathfinder, ich kenne mich mit dem ISA Server nicht aus - was benötigt der ISA Weblistener denn für ein Zertifikat (soll heißen: Welches Zertifikattemplate wird genutzt)? Normales Server-Authentication Zertifikat? Müssen Daten manuell im Request übergeben werden oder werden alle Daten aus der AD gelesen? Vielleicht bekommst Du das Zertifikat besser mit der MMC "certmgr.msc". Dort den Store für den Computer öffnen und im Personal Store den Certificate-Request Wizard nutzen, um das Zertifikat anzufordern. Viele Grüße olc Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.