Outsider01 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Servus Boarder, wieder einmal habe ich eine Frage bzgl. eines Fileservers. Es ist ein Win2008 Server, der als Fileserver in unserer Domäne dienen soll. Es soll kein eigener DC werden, nur ein Mitglied werden. Wir haben bei uns Win2003Server und Linux Enterprise v.10 (bin ich noch am installieren). Ich werde Ihn nächste Woche aufsetzen. Gibt es irgend etwas zu wissen, wenn ich beim installieren sage (AD), dass Er zu unserer Domäne dazugehören soll? Danke im Voraus! Gruß Outsider
nerd 28 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hi, du meinst jetzt den win2k8 Server? Es reicht, wenn du diesen ganz normal in die Domäne aufnimmst - ein fileserver unterscheidet sich hier in keiner Form zu einem anderen Server. Viele Grüße
Daim 12 Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Servus, Gibt es irgend etwas zu wissen, wenn ich beim installieren sage (AD), dass Er zu unserer Domäne dazugehören soll? du hast schon einmal einen Mitgliedsserver installiert und zur Domäne hinzugefügt? Falls ja, was hast du in der Domäne "geändert"? Nichts. Ergo, auch bei dem Windows Server 2008 brauchst du beim installieren und Hinzufügen zur Domäne als Mitgliedsserver nichts zu ändern.
Outsider01 10 Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo, danke für alle Antworten. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen :-) !!!!! Gruß Outsider
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden