Jump to content

Freigabeberechtigungen für Gruppen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

eigentlich eine ganz simple Frage: Wenn ich eine Freigabe in einem Windows 2003 SP2 Umfeld habe und möchte diese für externe (z.B.) verweigern, möchte ich nicht immer den Useraccount seperat eintragen, sondern diese zur Gruppe EXTERN zusammenfassen. Also: neue Gruppe -> Global -> Sicherheit -> Mitglieder hinzufügen. Wenn diese Gruppe nun auf die Freigabe hinzugefügt wird und ich sage verweigern alles = OK. Teste ich das Ganze mit einem der User von einer XP Arbeitsstation, komme ich weiter auf die Freigabe ? Was mache ich falsch ?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

war der Benutzer schon vor seiner Anmeldung am XP Client in der Gruppe "EXTERN" oder hast Du ihn während einer laufenden Benutzersitzung erst zur Gruppe hinzugefüht?

 

Die SIDs der Gruppen, in denen der Benutzer Mitglied ist, wird beim Logonvorgang ins Benutzertoken geschrieben, siehe als ganz kurzen Einstieg "Concepts" unter Active Directory Users, Computers, and Groups .

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...