spanbeisser 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo, zwei kleine Probleme plagen uns mit unserem SBS2000 mit Exchange 2000. Zum einen würden wir gerne Spam so filtern, dass nur Mails an existierende Adressen reinkommen. Viele Spams gehen an z.B. "wuzygwh@unsere-domain.de", der natürlich gar nicht existiert. Wie geht das? Zum anderen sendet Exchange auf manche Spams NDR´s wie beispielsweide folgende: "2008-05-07-18:04:21","-","postmaster@unsere-domain.de","ttorffd@councilventures.com","4531","Benachrichtung zum bermittlungsstatus (Fehlgeschlagen)","-","2"," , " Wie kann man das unterbinden? Danke schonmal Zitieren
nschlueter 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Nabend, schau mal hier: MSXFAQ.DE - NDR Spamming Gruß aus Hamburg Nils Zitieren
NorbertFe 2.206 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo, zwei kleine Probleme plagen uns mit unserem SBS2000 mit Exchange 2000. Zum einen würden wir gerne Spam so filtern, dass nur Mails an existierende Adressen reinkommen. Viele Spams gehen an z.B. "wuzygwh@unsere-domain.de", der natürlich gar nicht existiert. Wie geht das? Zum anderen sendet Exchange auf manche Spams NDR´s wie beispielsweide folgende: "2008-05-07-18:04:21","-","postmaster@unsere-domain.de","ttorffd@councilventures.com","4531","Benachrichtung zum bermittlungsstatus (Fehlgeschlagen)","-","2"," , " Wie kann man das unterbinden? Danke schonmal Du suchst ORFEE von High level spam protection for Microsoft Windows 2000 SMTP Service and Microsoft Exchange 2000 Server platforms from Vamsoft mit Exchange 2000 Bordmitteln wird das jedenfalls nix. Und seit kurzem bieten die auch eine Lösung (derzeit noch experimental) für das NDR Spamming. Bye Norbert Zitieren
spanbeisser 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Dank Euch beiden! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.