firefox80 10 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 System: SBS2003R1Std mit allen aktuellen Server und Exchange Service Packs Die store.exe belastet die CPU zu 100% und die Clients können sich nicht mehr zum Exchange verbinden. Daraufhin wollte ich den Exchange neu starten indem ich den Systemaufsichts-Dienst zuerst stoppen wollte. Der Postfachspeicher ließ sich aber nicht beenden. Es blieb nur mehr die store.exe im Taskmanager zu killen. Daraufhin konnte ich alle Dienste wieder starten. Jetzt läuft wieder alles. Im Eventlog steht nichts aufregendes dazu. Wie komme ich der Ursache auf die Spur? Das einzige untypische ist, dass wir hier mit dem SBS POP3Connector arbeiten. Sonst fällt mir kein Grund ein, warum der Exchange bocken sollte. Es wurde auch keine Änderungen am System durchgeführt. Beim Blockierten Zustand brauchte die store.exe an die 600MB, jetzt nach dem Neustart 50MB. Das kommt mir auch nicht außergewöhnlich vor. Habt ihr Ideen? LG
GuentherH 61 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo. Könnte vielleicht in diese Richtung gehen - The Exchange Server 2003 Store.exe process uses up to 100 percent of CPU resources, and Outlook clients receive error 0x8004060c LG Günther
firefox80 10 Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2008 scheint von den symptomen genau zu passen. leider steht nicht, wie man nachvollziehen kann ob es wirklich das problem gegeben hat. der server rennt seit dem auch wieder ganz normal. ich werde mal beobachten ob, das wieder auftritt und dann schaun ob eine queue angefüllt ist. dank dir günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden