Jump to content

Zusätzlichen Domaincontroller 2003 R2 in SBS 2003 AD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade versucht einen zusätzlichen DC in eine AD 2003 zu integrieren. DCPROMO steigt mir aber mit einer Fehlermeldung aus.

Hier die LOG-Datei-Einträge:

Adprep hat die Protokolldatei ADPrep.log im Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\debug\adprep\logs\20080424151605 erstellt.

 

 

 

Adprep kopierte Datei D:\CMPNENTS\R2\ADPREP\schema.ini vom Installationspunkt auf den lokalen Computer in Verzeichnis C:\WINDOWS.

 

 

 

Adprep kopierte Datei D:\CMPNENTS\R2\ADPREP\sch31.ldf vom Installationspunkt auf den lokalen Computer in Verzeichnis C:\WINDOWS\system32.

 

 

 

Adprep kopierte Datei D:\CMPNENTS\R2\ADPREP\dcpromo.csv vom Installationspunkt auf den lokalen Computer in Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\debug\adprep\data.

 

 

 

Adprep kopierte Datei D:\CMPNENTS\R2\ADPREP\409.csv vom Installationspunkt auf den lokalen Computer in Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\debug\adprep\data.

 

 

 

Adprep hat erfolgreich eine LDAP-Verbindung mit dem lokalen Dom„nencontroller

 

"KOMSRV" hergestellt.

 

 

 

Adprep war im Begriff, die folgenden LDAP-API aufzurufen. ldap_search_s(). Der Basiseintrag, mit dem die Suche begonnen wird, ist (null).

 

 

 

LDAP API ldap_search_s() fertig gestellt, Rckgabecode ist 0x0

 

 

 

Adprep hat von dem lokalen Verzeichnisdienst erfolgreich Informationen

 

erhalten.

 

 

 

Adprep hat die globalen Variablen erfolgreich initialisiert.

 

[status/Folgen]

 

Adprep wird fortgesetzt.

 

 

 

 

 

ADPREP-WARNUNG:

 

 

 

Alle Windows 2000-Dom„nencontroller in der Gesamtstruktur sollten auf Windows 2000 SP1 (Service Pack 1) mit QFE 265089 oder auf Windows 2000 SP2 oder h”her aktualisiert werden, bevor adprep ausgefhrt wird.

 

 

 

QFE 265089 (in Windows 2000 SP2 oder h”her enthalten) ist erforderlich, um eine potenzielle Besch„digung der Dom„nencontroller zu verhindern.

 

Weitere Informationen ber das Vorbereiten der Gesamtstruktur und der Dom„ne finden Sie im Knowledge Base-Artikel Q331161 unter

 

Microsoft Help and Support.

 

 

 

[benutzeraktion]

 

Wenn ALLE vorhandenen Windows 2000-Dom„nencontroller dieser Anforderung entsprechen, geben Sie C ein und drcken dann die Eingabetaste, um den Vorgang fortzusetzen. Drcken Sie andernfalls eine beliebige Taste, und drcken Sie dann die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen.

 

 

 

Die Gesamtstrukturaktualisierung wurde abgebrochen.

 

[status/Folgen]

 

Adprep wurde angehalten. Die Gesamtstruktur wurde nicht vollst„ndig

 

vorbereitet.

 

[user Action]

 

Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei Adprep.log

 

im Verzeichnis <Systemverzeichnis>\System32\Debug\Adprep\Logs.

 

ADPREP hat einen Win32-Fehler festgestellt.

 

Fehlercode: 0x4c7 Fehlermeldung: Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen..

 

Was muss ich tun? Finde zu dieser Fehlermeldugn nur Hinweise zu einer Migration von 2000 auf 2003. Unser DC ist aber schon ein SBS 2003 Standard.

 

Grüße

Mario Heiß

Geschrieben

Servus,

 

Habe gerade versucht einen zusätzlichen DC in eine AD 2003 zu integrieren. DCPROMO steigt mir aber mit einer Fehlermeldung aus.

 

wie lautet denn die genaue Fehlermeldung?

Du hast auch vorher das Schema erweitert (ADPREP /FORESTPREP von der zweiten R2-CD) und der Vorgang wurde ohne Fehler abgeschlossen?

 

 

[benutzeraktion]

 

Wenn ALLE vorhandenen Windows 2000-Dom„nencontroller dieser Anforderung entsprechen, geben Sie C ein und drcken dann die Eingabetaste, um den Vorgang fortzusetzen. Drcken Sie andernfalls eine beliebige Taste, und drcken Sie dann die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen.

 

Du bestätigst an dieser Stelle mit einem "C", drückst Enter und der Vorgang bricht dann ab?

Zumindest sieht es so nach dem Log aus.

Geschrieben

Also sowas... Dein Tip war glänzend!!! Auf der Servertastatur ist die C-Taste defekt!!!!! :-)

Jetzt habe ich noch eine Frage: Wenn ich den Server zum zusätzlichen DC mache, muss ich zuerst oder danach DNS installieren? Welche Option muss ich bei der DNS-Serverinstallation wählen?

 

MfG

Geschrieben
Also sowas... Dein Tip war glänzend!!! Auf der Servertastatur ist die C-Taste defekt!!!!! :-)

 

Na sowas... was es nicht alles gibt. ;)

 

Jetzt habe ich noch eine Frage: Wenn ich den Server zum zusätzlichen DC mache, muss ich zuerst oder danach DNS installieren

 

Jacke wie Hose. Ich installiere das DNS immer nach dem Heraufstufen zum DC.

 

Welche Option muss ich bei der DNS-Serverinstallation wählen?

 

Beachte:

http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,17ede6c6-8670-478e-8560-68a54432b13e.aspx

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...