bm2004 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, ich habe folgende Aufgabve und brauche eure Tipps und erfahrungen. Ich habe leider noch keine erfahrung mit dem ex2007. ich habe eien Gesamtstruktur mit Exchange 2007 und da läuft alles soweit. nun soll eine zweite gesamtstruktur angebunden werden. Vertauensstellung ist sioweit eingerichtet. nun finbde ich keine direkten hinweise ob ich in der zweiten Gesamtstruktur die Schemaerweiterung durchführen muss? die Benutzer aus der 2. Gesamtstruktur sollen mit der Funktion verknüpftes Postfach angebunden werden. und das Klappt nicht. also denke ich, dass ich dort die Schemaerweiterung auch benötige, oder sehe ich das Falsch und der Fehler liegt noch woanders?
TheDonMiguel 11 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Nein, das braucht's nicht. Einfach einen Forest Trust erstellen und dann hat ein Account Forest bereits Zugriff auf den Resource Forest. Wie hast du den eingerichtet? Die linked Mailbox würde ich dann über PS anlegen: $c = Get-Credential New-Mailbox -Alias "rfederer" -Name "Roger Federer" -Database "E2K7\SG1\MBX_Store01" -OrganizationalUnit " resources.domain.com/Users" -LinkedMasterAccount "rfederer@accounts.domain.com" -LinkedDomainController „dc01.accounts.domain.com" -UserPrincipalName "rfederer@resources.domain.com" -LinkedCredential $c Grüsse Miguel
bm2004 10 Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 Hi die vertrauensstellung ist bidirektional eingerichtet. hab da aber scheinbar noch ein Problem mit dem Zugriff aus der Gesamtstruktur mit dem Exchange auf die zweite gesamtstruktur wo die weiteren Benutzer sind. ich komm da nicht an die Domäne ran umdie benutzer auszuwählen. umgekehrt kann ich auf die Domäne zugreifenen?
TheDonMiguel 11 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Was für OS und functional Level hast du in den beiden Forests/Domains? Hast du die DNS Forwarders entsprechend für die Domains Konfiguriert? Und funktioniert die Namensauflösung auch richtig? Grüsse Miguel
bm2004 10 Geschrieben 23. April 2008 Autor Melden Geschrieben 23. April 2008 OS ist windows 2003 Server Native Gesamtstruktur. namensauflösung funktioniert. Vertrauensstellung ist bidirektional transitiv
TheDonMiguel 11 Geschrieben 23. April 2008 Melden Geschrieben 23. April 2008 Schau mal hier: Deploying an Exchange Resource Forest (Part 1)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden