Dävu 11 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hallo zusammen Ich brauche dirngend Hilfe! Seit kurzem macht der ISA Server Fehler mit den eingehenden Mails. Und ich habe keine Idee was ich noch tun könnte. Die Umgebung Exchange 2007 auf W2K3R2 und ISA 2006 auf W2K3. Die Fehlermeldung bei der Protokollierung der Mails lautet 0x0 ERROR_SUCCESS und0x80074e24 FWX_E_CONECTION_KILLED. Schon mal Danke für alle Hilfe.
nschlueter 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 Hi, schau mal hier: 0x80074e24 FWX_E_CONNECTION_KILLED error when conencting VPN Gruß aus Hamburg, Nils
Dävu 11 Geschrieben 15. April 2008 Autor Melden Geschrieben 15. April 2008 Danke für den Link. Ich verstehe nicht ganz was ich da tun soll. Was ich sehe ist, dass alle Einträge die hier aufgeführt sind auf "0" gesetzt sind, soweit sie vorhanden sind. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen. Danke. Gruss David
Mr.Crime 10 Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Beschreib mal deine Veröffentlichungsregel. LG Michi
Dävu 11 Geschrieben 16. April 2008 Autor Melden Geschrieben 16. April 2008 Die Regel Lautet: Zulassen SMTP-Server von Belibig bis 172.16.0.30 Netzwerke "Eine Externe IP" und Zeitplan immer. Die Regel habe ich mit dem Assistenten Mailserververöffentlichungsregel erstellt.
nschlueter 10 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Moin, erstelle die Regel mal neu. Gruß, Nils
Mr.Crime 10 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Was für einen Virenscanner hast du? was Passiert wenn du über Telnet zugreifst? LG Michi
Dävu 11 Geschrieben 17. April 2008 Autor Melden Geschrieben 17. April 2008 Die Regel habe ich schon neu erstellt. Sogar einen neuen Server aufgestzt und der Fehler bleibt derselbe. Über telnet erreiche ich den Server fehlerfrei. Für die Meldung 0x80074e24 FWX_E_CONECTION_KILLED habe ich eine Lösung gefunden. Im SMTP-Filter habe ich NOOP auf 20 gesetzt. Leider ist damit das Problem von 0x0 ERROR_SUCCESS noch nicht gelöst und ich erhalte als weiteres die Meldung 0x80074e20 FWX_E_GRACEFUL_SHUTDOWN. Interessant ist auch, dass ich als einziges Mail die Meldung von Backup Exec erhalte. Intressant ist auch, dass die Meldungen von der "IP", ich nehme an vom Absender, abhängig sind. Bei der prüfung mit Web-Based Email/SMTP Test Utility (ZoneEdit.com) kommt nach erfolgereichem Verbindungsaufbau die Meldung 452 4.3.1 Insufficient system resources. Danke für alle Meldungen.
nschlueter 10 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hi, vielleicht hilft Dir das weiter: error 452 4.3.1 no exchange mail being sent - TechNet Forums Gruß, Nils
Dävu 11 Geschrieben 17. April 2008 Autor Melden Geschrieben 17. April 2008 :thumb1:Danke Nils! Wenn man den Fehler am falschen Ort sucht kann man lange suchen. Ich hatte noch das SP1 inkl. dem entpackten Ordner auf dem C. Nun funktioniert alles einwandfrei.:D Nochmal besten Dank an alle!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden