Jump to content

Bluescreen beim booten (afd.sys)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe seit Februar einen Windows 2008 Server mit AD, DNS & Exchange 2007 laufen. Der Server lief jetzt 2 Monate total problemlos.

Jetzt wollte ich mich heute mal draufschauen und mir fiel auf, dass er sich in einem "Dauert-Boot-Modus" befindet.

 

Er fährt hoch und noch vor der Benutzeranmeldung kommt ein Bluescreen mit der Datei "afd.sys", darauf hin startet er neu und das ganze Spiel geht von vorne los.

 

Ich habe gegoogelt und herausgefunden, dass die afd.sys die Schnittstelle zwischen den Netzwerk-Treibern und dem Kernel ist, wenn das stimmt.

Ich konnte mich über "Starten mit der letzten funktionierenden Version" (oder so ähnlich) anmelden und habe die Netzwerktreiber komplett deinstalliert und neu installiert. Leider kein Erfolg. Jedes Mal wenn ich neu starte kommt wieder ein Bluescreen.

 

Kann mir jemand helfen? Danke.

Link zu diesem Kommentar

Genaue Fehlerbeschreibung von 2 Boot-Versuchen:

 

1:

*** STOP: 0x0000008E (0xC0000005,0x8AEEB2B7,0x891CFAD4,0x00000000)

*** afd.sys - Address 8AEEB2B7 base at 8AEE8000, DateStamp 4791912c

 

2:

*** STOP: 0x0000008E (0xC0000005,0x8AEE12B7,0x944E4AD4,0x00000000)

*** afd.sys - Address 8AEE12B7 base at 8AEDE000, DateStamp 4791912c

 

Also das gleiche bis auf die Hex-Zahlen.

Bringt das jemanden weiter?

Kann mir jemand helfen?

Danke.

Link zu diesem Kommentar

Also, jetzt habe ich das gemacht, jetzt kommt auch kein Bluescreen mehr soweit (trotz mehrfachen booten), jedoch komme ich von dem Server aus nicht mehr ins Netzwerk. Ein Ping auf den Server geht problemlos, jedoch Netzwerkverkehr vom Server weg geht nicht. In den Netzwerkeinstellungen sagt er: "Er kann keine Verbindung zum Firmennetzerk herstellen".

 

Unter Windows 2003 Server gab es immer die Reparatur-Option beim Starten mit der CD im Windows-Setupm gibt es das unter Windows 2008 Server nicht mehr?

Link zu diesem Kommentar

So, Problem ist beseitigt (bis jetzt trotz mehreren Reboot's und Tests)!

Meine Schritte:

 

1.) Windows 2008 Server gestartet mit der "letzter funktionierenden Konfiguration".

 

2.) Alle Netzwerktreiber deinstalliert, neu aus dem Internet runtergeladen und neu installiert.

 

-Jetzt lief der Server wieder bis zur Anmeldung, wenn ich mich angemeldet habe, wieder Bluescreen.

 

3.) Also wieder mit der "letzter funktionierenden Konfiguration" gestartet, unter anderem Benutzer angemeldet und alle anderen Benutzer aus der Registry und von "Benutzer/User" von der Festplatte gelöscht.

 

- Jetzt kam der komische Fehler, dass er keine Verbindung mehr zum Firmenmnetzwerk hätte. Dieses Problem hat sich nach einen weiteren reboot von selbst gelöst.

 

Ich habe jetzt mehrere Netzwerk-Tests und Belastungstests gemacht und bis jetzt läuft alles wieder super, als wäre nichts gewesen.

Falls noch mal dieser Fehler kommt, poste ich noch mal.

 

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
2.) Alle Netzwerktreiber deinstalliert, neu aus dem Internet runtergeladen und neu installiert.

 

Sind das Treiber für Windows Server 2008? Sind diese zertifiziert und signiert?

 

3.) Also wieder mit der "letzter funktionierenden Konfiguration" gestartet, unter anderem Benutzer angemeldet und alle anderen Benutzer aus der Registry und von "Benutzer/User" von der Festplatte gelöscht.

 

Was hat das für einen Sinn? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...