Jump to content

DNS läuft nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bauch mal wieder dringend eure Hilfe!

Ich habe eine nicht gerade kleines DNS – Problem!

 

Im Eventlock befindet sich die folgenden Einträge …

…zuerst:

Die Zone "MyDomain.local" wurde bereits von der Verzeichnispartition "MicrosoftDNS" geladen, aber eine neue Kopie der Zone wurde in der Verzeichnispartition "DomainDnsZones.MyDomain.local" gefunden. Der DNS-Server wird diese neue Kopie der Zone ignorieren. Beheben Sie diesen Konflikt so bald wie möglich.

 

…dann:

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone " MyDomain.local" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

 

Das Hauptproblem ist, dass einer meiner beiden DNS Server jetzt nicht mehr läuft! Auch WINS läuft nicht mehr….

Die Dienste stehen auf Automatisch, sind aber nicht gestartet!

Der letzte Eintrag im Eventlog ist das der DNS herunter gefahren wurde…!

Nun habe ich ja zum Glück noch einen zweiten, aber bei dem bekomme ich jetzt auch diese Fehlermeldungen!!!!

 

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?

Kann ich einfach die Dienste wieder starten oder gibt das Probleme mit der Replikation?

 

System ist W2k3 SP2

 

 

Wäre für jeden Vorschlag dankbar!

Vor ab VIELEN DANK!

 

Gruß

- Freemann –

 

PS: Wir haben kurz vorher WIN-Updates installiert, kann es vielleicht auch hiermit zusammen hängen?

Geschrieben

hallo, kann es sein dass du die FSMO Rollen alle auf einem Server hast? Wenn ja, dann verteil Sie, dann kann das nicht mehr passieren. Diese Fehler werden oft angezeigt in Fällen wo alles auf einem DC läuft.

 

 

Grundsätzlich empfehle ich dir vor allem anderen, folgendes sicherzustellen:

DNS Zonen -> sollen AD integriert sein

DNS Zonenübertragung -> Weiterleitung an alle DNS Server erlauben

DNS Zonen -> Rekursion aktiviert lassen (also nicht den hacken bei deaktiviert reingeben)

DNS NAmensserver -> Da sollen auf beiden Servern bei allen Zonen deine beiden DNS drinnenstehen

DNS Replikation -> Intervall oder es heißt Version -> weiß jetzt nicht wo genau das Feld steht, aber du kannst es auf dem funktionierenden DNS Server erhöhen, um zb. 20, egal, dann wird der auf dem die Dienste nicht laufen (nachdem du sie aktivierst) auf alle Fälle die Daten von dem funktionierenden holen.

DNS Zonen -> Die automatische Registrierung sollte auf "nur sichere" stehen.

DNS Weiterleitung -> Stellst du auf beiden DNS im Root des DNS Servers in den Eigenschaften ein (den DNS deines Providers).

 

für alle Fälle ein Tipp: EventID.Net

 

cya

Geschrieben

Danke für deine Unterstützung!

 

Ich habe alles geprüft und die Einstellungen waren alle in Ordnung…!

Anscheinend hat ein Update, irgendetwas verbogen!

Nach dem reboot des Servers lief dann der Dienste (DNS / WINS) nicht los….

 

Server neu gestartet und die Dienste liefen wieder….!

(Im System selbst leisen sie sich nicht starten…)

 

Wo wir wieder beim Spruch wären…

 

Ein REBOOT tut immer gut ;-)

 

Nochmals Danke!

 

Gruß

- Freemann -

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...