vitamin 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Hallo, ich habe letztes Wochenende einen Server von Win2K-Server und ISA2k auf Win2k3 und ISA 2K6 aktualisiert. Es funktioniert alles gut, nur können VPN-Clients keine Namen im internen Netzwerk auflösen. Die DNS Server werden dem VPN-Client korrekt per DHCP zugewiesen. Nslookup benutzt aber nicht den DNS Server des Remotenetzwerkes, wenn ich explizit den DNS Server des Remotenetzwerkes abfrage, werden Rechnernamen nicht gefunden. Nachdem ich die VPN-Verbindung in der Bindungsreihenfolge in der Registry nach oben gesetzt habe (Cannot Change the Binding Order for Remote Access Connections) kann ich auch nur den fqdn von Rechnern im Remotenetzwerk auflösen. Was könnte ich bei der Konfiguration übersehen haben? Gruß, Vitamin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden