Dienstbier 10 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Hi zusammen! Könnt ihr mir eventuell ein paar Tipps geben, welches Produkt sich für folgende Situation einsetzen lässt: Eine WG (10-20 User) leistet sich einen gemeinsamen Internetzugang, der per W-LAN innerhalb des Gebäudes verteilt werden soll. Aus Angst vor illegalen Downloads etc. ist der Wunsch eines Logs aufgekommen, der alle besuchten Seiten protokolliert. Zur Verfügung steht ein Windows 2003 Server mit RADIUS, der nicht vor Ort steht, aber ständig im Internet ist. Was für eine (günstige) Lösung lässt sich dafür empfehlen? Danke schonmal! DiBi PS: Nein, normalerweise ist das nicht mein Kundenclientel, aber was tut man nicht alles für Freunde...
xcode-tobi 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Da fällt mir spontan eine Hotspot-Lösung ein. Hier gibt einige, eine ist z.B. "Chilispot": Chilispot , kostenfreier öffentlicher Hotspot ; free public Hotspot - Home In Verbindung mit einem Linksys WRT54GL könntet ihr euch z.B. die alternative Firmware "DD-WRT" (http://www.dd-wrt.com) herunterladen und installieren. Die DD-WRT Firmware bietet bereits eine Schnittstelle zu einem RADIUS-Server (Chilispot). Als alternative wäre evtl. auch ein "richtiger" Hotspot interessant: Schaut euch mal bei Home: hotsplots um... im Grunde ist das kostenlos. Die erledigen auch das mit dem logging. Als kleiner "bonus" werden die verbindungen per VPN verschlüsselt. Die IP vom DSL-Anschluss wird also nicht nach aussen bekannt gegeben!!!
Dienstbier 10 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 Moin moin! Danke, xcode-tobi, für deine Antwort! Bietet die DD-WRT denn Logging? RADIUS hilft mir ja "nur", Benutzerauthentifizierung durchzuführen. Ziel soll es sein, die Besuchten Sites (z.B. mcse-board.de) einem Benutzer zuzuordnen zu können... Danke schonmal DiBi PS: Keine Sorge, die WGler stimmen dem Logging zu.
xcode-tobi 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 sorry, hatte ich ganz vergessen: http://manageengine.adventnet.com/products/netflow/index.html die freie lizenz erlaubt einen sensor. Aktiviere die funktion unter dd-wrt : rflow und stelle bei der Installation von netflow diesen Port ein. Und schon hast du den kompletten Traffic mitgelogt und kannst auch analysen fahren. Welche Ports benutzt werden etc etc etc.... Der einzige NAchteil es muss immer ein PC laufen. ISt aber ein Hammerteil, wenn man loggen möchte..... Quelle: DD-WRT Forum :: View topic - Alle Anfragen im Netz mitloggen?
B6n 10 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Warum am Hotspot loggen ?? Kann man das nicht lieber direkt an dem Gateway, also an dem 2003er Server machen? Oder hab ich was falsch verstanden...
Dienstbier 10 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 Hi B6n! Ne geht nicht, weil: Internet --- Router --- WLAN und nicht Internet --- W2k3S --- WLAN Der W2k3S steht nur zur RADIUS Identifizierung im Internet zur Verfügung. Meine Idealvorstellung ist: Internet -------------------\ > --- Router --- WLAN W2k3 + RADIUS + MySQL ---/ sodass Authentifizierung und Logging über den W2k3 läuft. Aber scheinbar gibt es keine "einfache" Besuchte-Seiten-Log-Funktion... oder doch? *weitersuch* Thx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden