Jump to content

Probleme mit Offline Ordnern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aktuell habe ich ein Windows Vista Ultimate (32bit) SP1 System und ein Windows XP SP2 Notebook.

 

Als Netzwerkspeicher habe ich Apples TimeCapsule 500GB, dadrauf habe ich ein Ordner für mich (Benutzername/PW geschützt).

 

\\192.168.2.2\chris

 

ist der UNC Pfad. Den habe ich als "U:" gemounted, klappt auch ganz gut. Dann habe ich das ganze "Offlineverfügbar" gemacht und dannhHabe ich gleich mal umbenannt das Netzlaufwerk in "chris@TC" (damit es schöner aussieht). Nun geht das mit dem Offlineverfügbar machen nicht mehr wirklich - er synchronisiert da nichts mehr. Kann man das Offlineverfügbar machen irgendwie raus nehmen/deaktivieren? Ich bekomme das dafür irgendwie nicht weg?

 

Wenn ich die Tage mein Windows XP SP2 System durch ein neues Thinkpad mit Vista Business SP2 ersetze, dann will ich die TimeCapsule nutzen um meinen Daten immer und überall "synchron" zu haben. Das sollte doch machbar sein, wenn ich auf beiden Systemen den Documentsfolder meines Users auf dem TimeCapsule Laufwerk liegt, welches ich bei beiden Rechnern auch als Offlineordner habe?

 

Oder gibt es da nen "einfacheres" System?

 

grüße

 

Chris

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...