Jump to content

robocopy-Log bearbeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich benutze Robocopy seit Kurzem, um inkrementelle Backups zu erstellen (Parameter /MAXAGE). Das Problem dabei ist, dass Robocopy alle Verzeichnisse im Log auflistet, auch wenn sich dort drin keine Dateien geändert haben. Gibts eine Möglichkeit, das zu ändern? Ich hatte schon überlegt, dass ich das Log nachträglich nach "NEW FILE" filtern lasse, aber dann entgehen mir der Header und der Footer im Log...

 

Any Ideas?

 

cu,

cjmatsel

Geschrieben

Robocopy hat doch extrem viele Schalter. Einige von denen unterdrücken doch auch die Ausgabe der Verzeichnisnamen/Dateinamen. Damit schon mal rumprobiert?

 

Wir nutzen auch Robocopy für Backupzwecke - sowohl Vollbackups als auch nächtliche Inkrementelle Backups. Die Ornerausgabe unterdrücke ich aber. Was soll ich mit 'ner riesigen Ordnerliste.

 

Gruß

 

Jörg

Geschrieben

... Ich habe auch überlegt, dass ich mit Robocopy von jeder Änderung eine Version mitschreibe (mit Schalter /MON ging das glaub ich). Mein Problem dabei ist, dass die Datei dann überschrieben wird. Haste dafür ne Lösung? Irgendsowas mit "datei.endung_1" stelle ich mir da vor...

 

cu,

cjmatsel

Geschrieben

Was heißt schon Tipp. Eigentlich gibt's ja schöne Schalterbeschreibungen im Netz. Hier mal unser Befehl. Dieser sucht nur nach Dateien mit Archivbit und kopiert sie nachts auf einen anderen Backup Rechner. Die Ausgabe von Datei-/Ordnernamen ist unterdrückt.

 

robocopy %quelle% %ziel% /s /m /nfl /ndl /r:5 /w:5 /xa:ht

 

Fürs Vollbackup nehmen wir

 

robocopy %quelle% %ziel% /e /m /nfl /ndl /r:5 /w:5 /xa:ht >>%savelog%

 

Der setzt dann zusätzlich alle Archivbits zurück und schreibt eine Zusammenfassung in eine Logdatei.

 

Gruß

 

Jörg

Geschrieben

Hi,

 

empfehlen kann ich noch /NP für grössere Dateien ;-)

und das Archiv-Bit habe ich jetzt mal ganz außer acht gelassen...

 

Danke... So ähnlich hab ich es nu' auch mittlerweile, nur lege ich für die inkrementellen Sicherungen noch zusätzliche Ordner an, weil ich noch nicht weiß, wie ich verschiedene Versionen von ein und derselben Datei herstellen kann...

 

cu,

cjmatsel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...