metty22 10 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo zusammen, ich werde demnächst einen Windows 2003 SBS Server aufsetzen. Die "Internetmails" werde ich mit dem POP3-Connector vom Mailserver des Providers holen und versenden per SMTP-Connector zum Smarthost des Providers. Als Domain des AD möchte ich den Namen "firma.local" verwenden um keine Probleme mit etwaigen Internetadressen zu provozieren bzw. auf den Clients Probleme zu vermeiden. Jetzt habe ich noch eine kleine Frage. Wenn ich einen Exchange-User auf dem SBS-Server anlege, hat der ja z.B. die Form "Hans.Meier@firma.local". Dieser Domainname wird im Internet ja nicht geführt. Wenn ich jetzt über den Smarthost eine Mail an eine bekannte Adresse im Internet verschicken will, wie muss ich es anstellen, dass als Absender "Hans.Meier@firma.com" rausgeht, bzw. der Empfänger auf "Hans.Meier@firma.com" antworten kann? Muss ich das als Mailadressen-Eintrag im AD machen? Bin da noch etwas verwirrt. Vielen Dank für eure Hilfe.
GuentherH 61 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Du erledigst das über die Empfängerrichtlinie, und legst dann die gewünschte E-Mail Adresse als Hauptadresse fest - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden