Jump to content

IP/Host über bestimmten Hostnamen zugänglich machen (OWA)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwie drückt der Thread-Titel nicht aus was ich will, aber mir fehlt einfach das Fachwissen um meine Frage kurz und prägnant darzustellen.

 

Also ich hab einen Small Business Server (SBS) 2003 hier, den ich für Outlook Web Access (OWA) konfiguriert habe, das ganze funktioniert tadelos, wenn ich von außen auf meine IP-Adresse/hostnameexchangeserver zugreife bekomme ich das Anmeldefenster und alles klappt wunderbar (Eingabe: 212.xxx.xxx.xxx/hostnameexchangeserver im Browser)

 

Nun würde ich gerne folgendes machen:

 

Zugriff über webmail.meinedomaine.at auf 212.xxx.xxx.xxx/hostnameexchangeserver, mein I-Net Provider bietet die Möglichkeit mittels A-Record Einträgen Hostnamen auf IP-Adressen weiterzuleiten, habe ich z.B.: für vpn genutzt, vpn.meinedomaine.at wird auf 212.xxx.xxx.xxx weitergeleitet, dass funktioniert tadellos

 

Nun besteht aber hier das Problem dass ich auf OWA nur über 212.xxxx.xxx.xxx/hostnameexchangeserver zugreifen kann, nur die IP-Adresse im Browser einzugeben führt zu einer Fehlermeldung, bei den A-Record Einträgen kann ich natürlich nur IP-Adressen angeben, IP-Adressen/hostnamen funktionieren logischerweise nicht

 

Wie könnte ich das trotzdem lösen? Eventuell im IIS von Microsoft irgendwie etwas eintragen, sodass dort entsprechend umgeleitet wird? Vom IIS habe ich nicht allzuviel Ahnung deshalb wenn möglich detaillierte Beschreibung bzw. Verweis auf einen Artikel, ich hab bei meiner Recherche bisher nichts passendes gefunden

 

Danke im Voraus für die Hilfe

 

ein nicht sehr bewanderter HomeAdministrator der seinen PrivatServer ein wenig optimieren will

Geschrieben

Hallo.

 

- Erstelle im IIS eine neue Webseite, wie hier beschrieben - Überprüfen des SBS-Backup Reports für Benutzer. | Blog SBSPraxis.de

- im Hostheader trägst du ein - webmail.meinedomäne.at

- anschließende erstellst du eine default.asp mit dem Inhalt

<% Response.Redirect "https://webmail.meinedomäne.at/exchange" %>

 

Alle Anfragen an http://webmail.meinedomäne.at werden nun direkt an https://webmail.meinedomäne.at/exchange umgeleitet

 

LG Günther

Geschrieben

danke für die super hilfe, hat geklappt (bin leider erst heute dazugekommen)

 

Allerdings musste ich jetzt noch einen zusätzlichen Port freigeben, TCP 80 für HTTP, der wird jetzt von Router auch auf die entsprechende Server IP weitergeleitet

 

Also offen hab ich jetzt: 1723 für VPN, Weiterleitung des Port vom Router auf SBS-Server IP

 

443 für OWA, Weiterleitung detto

 

80 für gerade beschriebenes (habe übrigens anonymen Zugriff bei der erstellten Website im IIS akzeptiert, sodass ich nicht doppelt die Benutzerinformationen eingeben muss - bei Anmeldung Webseite + OWA Anmeldung)

 

Inwiefern ist das System nun noch halbwegs sicher? (hab ja keine Ahnung, vorläufig wird der Port 80 nur von meiner eigenen Außen-IP weitergeleitet, wenn meine Sicherheitsbedenken zerstreut werden können, ändere ich das)

 

lg Martin

 

P.S.: Frohe Ostern

Geschrieben

Hallo.

 

Du kannst auch hier den Aufruf über https machen. Musst halt einen Port verwenden (z. 446), der vom SBS noch nicht belegt ist.

 

Wenn du die Standard Seite des SBS nicht benötigst, dann kannst du auch den Standardport 443 verwenden.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...