Jump to content

checkpoint securemote - netzwerk tot...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin ganz neu hier und deshalb erstmal hallo an alle :D

 

Also, ich habe versucht Chekpoint VPN-1 Secureclient NGX R60 HFA2 ( Build 044 ) zu installieren. Bei der Installation muss ein Fehler passiert sein, da die Installation stehen bleibt. Es drehen sich zwar die Räder und man kann kann lesen das etwas konfiguriert wird aber dann tut sich nichts mehr. Jetzzt funktioniert mein Netzwerk nicht mehr. Ich habe schonmal gegoogelt und dort gelesen, dass es mit der Treibersignierung zu haben soll, aber dem ist nicht so.

 

Kennt jemand diese Problem und kann mir hierbei irgendwie helfen?

 

Gruß Teter...

Geschrieben

Wie hast Du denn festgestellt, dass es nicht an der fehlenden Treibersignierung liegt? Meistens ist nämlich lediglich das Fenster zur Bestätigung der fehlenden Treibersignatur nur hinter dem Installationsfenster "versteckt" und kann mit "Alt+Tab" in den Vordergrund gebracht werden.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Da sind aber hoffentlich keine Gruppenrichtlinien bezüglich Geräteinstallationen restriktiv gesetzt, oder doch?

 

Der User der für die Installation verwendet wird hat auch lokale Admin-Rechte?

 

Schon mal versucht den Client neu zu installieren?

 

Was findet sich in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung?

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Das Problem ist folgendes, es ist ein Client der Zugang bekommen soll, allerdings ist dies ein Client von einem externen und den komme ich physikalisch nicht ran.

 

Deshalb ist mit den Gruppenrichtlinien schwer zu sagen. Allerdings ist der User lokaler Admin das habe ich schon geprüft. Seine Netzwerkverbindung hbe ich mit ihm soweit als möglich gecheckt und der Kollege sagt, dass alle Konfigurationen noch so sind, wie er das gewohnt ist, aber das es einfach nicht mehr geht. Will heißen, er hat DHCP aktiviert, und seine Verindungseinstellungen im IE sind auch so wie sie waren.

 

Bin ziemlich ratlos...

 

Gruß, Teter :confused:

Geschrieben

Wenn die Installation des notwendigen "Add-Ins", also des Treibers tatsächlich funktioniert haben sollte, dann müsste sich in den Netzwerkeigenschaften ein zusätzliches Protokoll finden ..... wenn nicht, so lohnt sich durchaus ein Blick in den Gerätemanager. Hier sollte sich, eventuell müssen auch die ausgeblendeten Geräte eingeblendet werden, ein CheckPoint Protokolltreiber finden lassen, der eventuell mit einem Ausrufezeichen angezeigt wird.

 

Wird das Protokoll bereits in den Netzwerkeigenschaften angezeigt, so kann man dort den Haken heraus nehmen und es deaktivieren, dann dürfte zumindest nach einem Neustart der normale Netzzugriff wieder funktionieren.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...