Jump to content

W2k3-Domain splitten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sorry, also der Server der Quell-Domain ist DC hat aber keine Rolle.

 

Wie gesagt, bei der Migration wird ja das Objekt nicht eins zu eins verschoben.

Es wird ein neues Benutzerobjekt in der neuen Domäne erstellt und die SID des alten Benutzerkontos in das Attribut SIDHistory des neuen Benutzerkontos hinzugefügt.

Dazu muss in der Quelle der DC mit den FSMO-Rollen zwar nicht erreichbar sein, aber warum denn diesen Umstand? Ein DC hat online und erreichbar zu sein.

Geschrieben

Weil eine Standortanbindung aufgelöst wurde und der Standort B jetzt sozusagen selber zusehen muß ein eigenes Netzwerk zum laufen zubekommen.

 

Habe es nochmal durchgetestet. Also im ADMT-Tool kann man ja bei der Benutzer-Migration nach ob man die Benutzer-SID migrieren möchte.. Ist das schon die History ?

 

Wenn ja, wie bereinigt man diese dem zum Schluss ?

 

Habe immer noch die Situation nach dem migrieren kann sich der User erst anmelden nachdem ich das Kennwort zurück gesetzt habe, eine Aufforderung zum ändern kommt nicht... evtl. eine Idee ?

Geschrieben
Weiß jemand wie man die SID-History bereinigt ?

 

Das kannst du z.B. mit einem Skript erledigen:

 

How To Use Visual Basic Script to Clear SidHistory

 

Ist das normal das der migrierte Computer weiterhin mitglied der alten Domain bleibt ?

 

Kontrolliere auf dem Client unter "Systemsteuerung - System" den Reiter Computername.

Steht dort unter Domäne die neue oder immer noch alte Domäne?

Geschrieben
der alte..

 

Dann ist etwas schief gelaufen...

Dort muss der neue Domänenname stehen.

Ist das Benutzerkonto mit dem du das ADMT ausführst, auch in der lokalen Administrator Gruppe des Clients eingetragen?

Geschrieben

Ic habe ADMT als Admin der Quell-Domain ausgeführt. Dann ist das doch automatisch so, oder ?

Kann es sein das mein Problem mit dem Computerkonto + dem Passwort zusammen hängen und ich etwas vergessen habe oder so ?

Geschrieben
Ic habe ADMT als Admin der Quell-Domain ausgeführt. Dann ist das doch automatisch so, oder ?

 

Das schon. Hat denn das Benutzerkonto auch in der Ziel-Domäne die entsprechenden Rechte?

 

Kann es sein das mein Problem mit dem Computerkonto + dem Passwort zusammen hängen

 

Nein.

 

und ich etwas vergessen habe oder so ?

 

Wie soll ich das von hier beurteilen?

Die Whitepaper zum ADMT hast du durchgelesen?

Geschrieben

OK, also das Passwort-Problem habe ich gelöst. Ich habe gedacht, das man beim anmelden nach der Migration direkt aufgefordert wird... Aber man muß beim ersten mal ja das Passwort aus dem Passwort.log nehmen ! Manchmal ist man ja blind :)

 

Anschließend funktioniert auch das migrieren des Computerkontos einwandfrei !

 

Habe es allerdings als Admin der Quell-Domain gemacht. (Eigentlich sollte es doch auch als Admin der Ziel-Domain gehen oder, weil der Ziel-Admin Mitglied bei Quell-Administratoren ist ?)

Geschrieben

So... jetzt brauche ich doch noch mal Hilfe....

 

Hier der Status:

 

habe einen DC aus der Quell-Domain der eigentlich FSMO-Rolle hat und einen neuen DC mit der neue Ziel-Domain.

Konnte keine Vertauenstellung einrichten um die Benutzer + Computerkonten zu importieren, da er meckerte "kein PDC-Emu" gefunden.

Anschließend habe ich ihm alle 5 FSMO-Rollen "geseized".

 

Die Vertrauensstellung funktioniert, ADMT läßt sich aber nicht ausführen da nach der auswahl der Domänen die Fehlermeldung kommt, dass der DC der Quell-Domäne nicht Betriebsbereit ist.

 

Habe den Domänenfunktionslevel kontrolliert --> Ziel = WIN2003 Quell= Win2003 aber der Gesamtstrukturlevel ist Win2000pur. Kann das evtl der Fehler sein ?

 

danke schon mal....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...