BRIX 10 Posted February 26, 2008 Report Posted February 26, 2008 Hi, eine Frage noch zur Domainumleitung auf Verzeichnisse des Servers. Habe da gerade Probleme mit IIS und Domainumleitung auf Verzeichniss. Muss dazu sagen, ich habe auf dem Webserver noch kein DNS installiert (mir schwebt so in Erinnerung das man den auch nicht unbedingt braucht...) Hier im Forum habe ich noch nicht so richtig Antwort gefunden. Folgende Konfigurationen sind abgeschlossen. (Angegebene Daten sind nur Beispiele!) Feste WAN IP für einen Server festgelegt (212.212.212.212) der von aussen auch über die IP angesprochen werden kann. Netzwerkkarten IP festgelegt und zusätzlich über Eigenschaften TCP/IP Erweitert IP Adressen hinzugefügt. Somit verfügt der Server über mehrere IP Adressen. Stamm: 192.192.192.1 1te: 192.192.192.2 2te: 192.192.192.3 usw. Soweit alles gut... ;) Jetzt in der Datei "hosts" wind/syst32/driv/ect/ folgende Einträge gesetzt: 127.0.0.1 = localhost 192.192.192.1 = adresse.server.de 192.192.192.2 = webseite1.de 192.192.192.2 = webseite2.de usw. Auch alles gut... ;) Eintrag im IIS: 1.Eintrag: Standardwebseite --> rechte Maustaste Eigenschaften --> Webseite Erweitert --> Hinzufügen IP Adresse: 192.192.192.1 Port: 80 Hostheaderwert: adresse.server.de 2.Eintrag: Standardwebseite --> rechte Maustaste Eigenschaften --> Webseite Erweitert --> Hinzufügen IP Adresse: 192.192.192.1 Port: 80 Hostheaderwert: http://www.adresse.server.de Standardwebseite abgeschlossen... ;) 1.Eintrag: 1.te Webseite --> rechte Maustaste Eigenschaften --> Webseite Erweitert --> Hinzufügen IP Adresse: 192.192.192.2 Port: 80 Hostheaderwert: webseite1.de 2.Eintrag: 1.te Webseite --> rechte Maustaste Eigenschaften --> Webseite Erweitert --> Hinzufügen IP Adresse: 192.192.192.2 Port: 80 Hostheaderwert: = Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage usw. Einige weitere Einträge die aber mit dem Thema nichts zu tun haben wie Basisverzeichnis, ISAPI usw... Jetzt sollte nach meinem Verständniss herauskommen: Eingabe im externen Browser für Standardwebseite: http://adresse.server.de = OK wird also richtig geleitet... ;) Eingabe im externen Browser für Webseite1: =http://webseite1. = Die Webseite wurde nicht gefunden... ??? Intern klappt das ganze, ist ja auch logisch weil er auf die Datei host zurückgreift... Zumindest ist dann schon mal richtig konfiguriert. Aber warum klappt das von aussen nicht??? Die Domains sind alle beim Registrar mit der festen IP des Servers verknüpft... Das merkwürdige dabei, gebe ich die IP des Servers an sprich 192.192.192.1 dann funktioniert es... (wahrscheinlich über hostheader) aber es sollte doch auch über die erste, zweite, dritte, vierte IP der Karte gehen... PS: Der letzte Webserver bei mir liegt fünf Jahre zurück... :D Wer kann mir mal ein bisschen klarheit im Dunkeln geben... Danke und Gruß Quote
BRIX 10 Posted February 27, 2008 Author Report Posted February 27, 2008 keiner ne ahnung... oder ein how to... ;-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.