Jump to content

Installation des R2: WSUS Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

langsam bin ich echt am verzweifeln.

Versuche jetz schon mehrmals das R2 für den SBS 2003 zu installieren,

jedoch schließt der Installer immer mit einem Fehler ab, dass bei der WSUS Installation ein Fehler aufgetreten sein soll.

In den Logs findet man folgendes:

 

17.02.2008 09:17:48 !Error! ForceAllDefaultSettings: An exception occured while configuring Wsus defaults. Information about the exception: System.Runtime.InteropServices.COMException (0x8007046A): Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar.

at Microsoft.SBS.UpdateServices.ConfigurationHelper.AUPolicySetupClass.ConfigureDomainAUPolicy(Boolean bUseSSL)

at Microsoft.SBS.UpdateServices.WsusDefaults.WsusConfigurationDefaults.ConfigureComputersForWsusAutomaticUpdates()

at Microsoft.SBS.UpdateServices.WsusDefaults.WsusConfigurationDefaults.ForceAllDefaultSettings(Boolean isCleanInstall, Boolean configureAutomaticDownloads)

17.02.2008 09:17:48 ConfigureUpdateServices: An exception occured while setting WSUS defaults: System.Runtime.InteropServices.COMException (0x8007046A): Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar.

at Microsoft.SBS.UpdateServices.ConfigurationHelper.AUPolicySetupClass.ConfigureDomainAUPolicy(Boolean bUseSSL)

at Microsoft.SBS.UpdateServices.WsusDefaults.WsusConfigurationDefaults.ConfigureComputersForWsusAutomaticUpdates()

at Microsoft.SBS.UpdateServices.WsusDefaults.WsusConfigurationDefaults.ForceAllDefaultSettings(Boolean isCleanInstall, Boolean configureAutomaticDownloads)

at R2_SetupWizard.R2WI_ConfigureUpdateServices.DoWork(StringDictionary sd)

17.02.2008 09:17:48 !Error! WorkItemExecutor: ComponentMessageException occured in DoWork() for work item ConfigureUpdateServices: R2_SetupWizard.ComponentMessageException: Eine Ausnahme vom Typ R2_SetupWizard.ComponentMessageException wurde ausgelöst.

at R2_SetupWizard.R2WI_ConfigureUpdateServices.DoWork(StringDictionary sd)

at R2_SetupWizard.WorkItemExecutor.ExecuteWorkItems(StringDictionary sd, ExecutorCallback beforeWork, ExecutorCallback afterWork)

 

Im Installationsmedium wurde bereits das SP2 integriert, das SP1 habe ich schon nachträglich installiert.

Alle Sicherheitsupdates und Aktuallisierungen wurden per Windows Update installiert.

Ansonsten ist alles auf Standarteinstellungen.

 

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :-).

 

Thomas

 

// Edit: Mir ist gerade auch aufgefallen, dass man gar keine Gruppenrichtlinien anlegen kann, da "nicht genügend Serverspeicher vorhanden" ist .

Geschrieben

Hallo, und herzlich willkommen an Board :)

 

Im Installationsmedium wurde bereits das SP2 integriert, das SP1 habe ich schon nachträglich installiert.

 

Kann ohne weiteres sein, dass du dir mit dieser Vorgangsweise kräftig ins Knie geschossen hast. Eine derart komplexe Installation wie beim SBS sollte eigentlich immer mit den Original Installationsdateien durchgeführt werden, da die Installationsprodzeduren einfach bestimmte Dateiversionen erwarten.

Erst wenn die Grundinstallation mit dem Originalmedium sauber durchgelaufen ist, dann sollten die notwendigen Servicepacks und Patches eingespielt werden.

 

Versuche einmal, ob du die R2 Komponenten ohne WSUS installieren kannst.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...