Jump to content

Realisieren einer Testumgebung: Standorte und Replikation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ho.

 

Habe da mal ein paar Fragen an euch. Wie richtet ihr eure Testumgebungen ein? Ich frage, da ich mich gerade mit dem Thema standortübergreifende Replikation beschäftige. Dabei würde ich gerne die Standorte mit ihren Subnetzen einrichten. Allerdings läuft so ziemlich alles virtuell auf meinem Rechner. Da frage ich mich doch, wie ich es schaffen kann, auf selbigem einen "Haupsitz" und ein paar "Zweigstellen" einzurichten. Zusätzlich natürlich die ganzen Subnetze. Hat dazu mal jemand ein paar Anregungen?

 

THX schon mal im Vorraus

Geschrieben

Hi,

 

die Variante von Grizzly ist gut - Du kannst es aber auch "schmutzig" ohne Router machen, indem Du den logischen AD Sites & Services Subnetzen andere Netzmasken gibst als den Maschinen. Damit sparst Du Dir den Router - aber es kann auch durchaus Sinn machen, diesen zu betreiben, um damit vertrauter zu werden.

 

Natürlich brauchst Du insgesamt genug Ressourcen, um die VMs abzubilden.

 

Beispiel:

 

IP-Adressen Server:

1. 172.16.1.10 / 16

2. 172.16.2.10 /16

3. 172.16.3.10 / 16

 

Subnetzkonfiguration Sites & Services:

1. Subnetz: 172.16.1.0 /24

2. Subnetz: 172.16.2.0 /24

3. Subnetz: 172.16.3.0 /24

 

Gruß olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...