Jump to content

file verlinkungen in office 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen,

 

wir haben hier folgendes problem vor uns stehen:

 

es existiert eine share die demnaechst von einer dfs share abgeloest werden soll.

d.h. server\share -> domain.net\share & das laufwerksmapping bleibt gleich nur der unc pfad aendert sich.

daraus resultiert nun, das in zb. excel files, die verlinkungen nicht mehr stimmen...

 

jetzt ist die frage ob office 2003 die unc pfade relativ betrachtet und ggf. die links selbststaendig angleicht oder ob man die files alle anfassen muss und die links manuell oder per script anpasst.

 

wir haben hier schon linkfixer pro im test gehabt, welcher aber durchgefallen ist weil er die datenmengen (~4,5tb) nicht wirklich handlen kann.

 

generell will ich einen useransturm vermeiden den ich vorher nicht abschaetzen kann..

 

hat hier jmd evtl. erfahrungen bzw. auch schon loesungen?

 

gruss philipp

Geschrieben

Wenn bisher immer über die Laufwerkmappings gearbeitet wurde und auch so verlinkt wurde, dann ändert sich ja nicht wirklich was (ausser, dass die Domain beim Internet-Explorer zu der vertrauenswürdigen Zone hinzugefügt werden sollte). Wenn dies nicht beachtet worden ist, dann sieht es eher schlecht aus (warum sind dann die Mappings eingerichtet worden?).

Geschrieben

Das die unc Pfade nicht genutzt werde sollten ist schon klar. Nur kann es sein das trotz mapping die user unc Pfade Nutzen koennten. Mir geht es nur darum eine entweder sehr userfreundiche loesung oder eine von mir aus administrierbare zu finden. Es geht dabei nur um Files die nicht die mappings Nutzen sondern nur den unc Pfad. Files hierzu sind aus Office, in Design und solid works um nur ein paar zu nennen.

 

Wir sind schon am ueberlegen ob wir eine nicht ad integriete dfs loesung von hinten auf die gleichen daten zugreifen lassen koennten.

um die Files nach und nach anzufassen.

Gruß Philipp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...