Jump to content

ADMT von SBS2k3 nach 2k3 Standard


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen!

Also bei uns steht, wie schonmal gechrieben, eine Migration vom Small Business Server 2003 auf Windows Server 2003 Standard an.

Exchange wird auch gleich auf den aktuellsten Stand gebracht uns somit läuft auf dem neuen Server Exchange 2007.

 

Nun zu meiner Frage:

Ich möchte gerne das ADMT einsetzen um meine ganzen Benutzer in das neue Active Directory zu migrieren. Allerdings ist mir keine Möglichkeit eingefallen den direkten Weg zu gehen, da der neue Server die gleiche Adresse/IP bekommt wie der alte Server.

 

Zudem ist mir das Kapitel mit den Vertrauensstellungen noch nicht ganz klar. Um das ADMT einsetzen zu können ist ja eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Servern nötig. Alerdings unterstütz der SBS2003 ja keine Vertrauensstellungen?!?

 

Jetzt hab ich mir gedacht ich könnte mir ja einen dritten Server aufsetzen auf den ich dann die Daten vom alten Server migrier und dann die Daten vom temporären Server auf den neuen ziehe.

 

Hat vielleicht einer Tipps oder Lösungsvorschläge für mich wie ich das ganze anders/besser machen könnte?

 

Gruß

Draught

Geschrieben

Hallo.

 

Jetzt hab ich mir gedacht ich könnte mir ja einen dritten Server aufsetzen auf den ich dann die Daten vom alten Server migrier und dann die Daten vom temporären Server auf den neuen ziehe.

 

Wenn du nicht mit dem Transitionspack arbeiten willst, dann wird dies wohl oder übel ziemlich die einzige Möglichkeit sein.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo.

 

Zeitkritisch wird es nach dem Verschieben der Serverrollen auf den neuen Server. Dann musst du innerhalb 14 Tage alle Aufgaben erledigt habe, da sonst der degradierte SBS beginnt in regelmäßigen Abständen herunterzufahren.

 

LG Günther

Geschrieben

Um die Problematik zu umgehen und den Produktivbetrieb nicht zu gefährden würde sich ja anbieten den SBS in eine VM zu verfrachten und das ganze dann von da aus erstmal zu testen.

Es steht ja dann auch noch die Frage offen wie ich den Exchange 2003 zu Exchange 2007 migrieren kann. Aber da scheint es ja weiter keine Möglichkeit (wie ADMT) zu geben, wird dann wohl auf eine neue Struktur hinauslaufen...

Geschrieben

Salut,

 

Zudem ist mir das Kapitel mit den Vertrauensstellungen noch nicht ganz klar. Um das ADMT einsetzen zu können ist ja eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Servern nötig. Alerdings unterstütz der SBS2003 ja keine Vertrauensstellungen?!?

 

alles richtig. Wenn aber das Kennwort des Domänen-Admin von der Quell- sowie Ziel-Domäne gleich lautet,

funktioniert die Migration mit ADMT auch ohne einen Trust.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...