Jump to content

Netzlaufwerke Remote auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit Netzlaufwerke der Clients / User remote vom Server aus auszulesen. problem ist eine Gößere Domain bei der die User fast alle Netzlaufwerke haben die von Hand gemappt worden sind (viele Unterschiedliche leider). Nun habe ich natürlich als ITler das bedürfnis das irgendwie Automatisiert auszulesen :-)

 

Hier mal mein Versuch:

psexec \\SERVERNAME -u DOMAIN\administrator -p PASSWORT%WINDIR%\system32\net use

 

leider scheitert dieser dann mit folgender Meldung:

PsExec could not start C:\WINDOWS\system32\net on SERVERNAME:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

Denkfehler oder geht net use per Remote so nicht?

Geschrieben

Hallo Lawe

 

Mit

psexec.exe \\HOSTNAME -u "DOMAIN\BENUTZERNAME" -p "KENNWORT" %WINDIR%\system32\cmd.exe /k net use

sollte es funktionieren.

 

Als Benutzername (und Kennwort) musst du aber den Benutzer nehmen, dessen Netzlaufwerke angezeigt werden sollen, denn sonst werden die Netzlauifwerke des Administrators angezeigt, welcher wohl keine Netzlaufwerke verbunden haben wird.

 

Ein anderer Lösungsansatz:

Den Befehl in das Logonscript der Benutzer hauen und die Ausgabe in eine Datei (auf dem Fileserver) umleiten lassen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...